Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

BMUKN: Rede von Steffi Lemke zur Preisverleihung des Wettbewerbs "Jugend testet 2023" | Rede

https://www.bundesumweltministerium.de/rede/rede-von-steffi-lemke-zur-preisverleihung-des-wettbewerbs-jugend-testet-2023

Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat eine Rede anlässlich der Preisverleihung des Wettbewerbs „Jugend testet 2023“ gehalten. Sie hob die Bedeutung eines starken Bewusstseins für Umwelt- und Verbraucherschutz hervor.
Fashion-Industrie bringt in immer kürzerer Zeit immer mehr Kollektionen auf den Markt

BMUKN: Ermittlung und Erschließung des Energie- und Ressourceneffizienzpotenzials von Geräten der Unterhaltungselektronik | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/ermittlung-und-erschliessung-des-energie-und-ressourceneffizienzpotenzials-von-geraeten-der-unterhaltungselektronik

Früher waren elektronische Geräte klar ihren Funktionen zugeordnet. Mit dem Fernseher hat man ferngesehen, mit dem Telefon telefoniert, mit dem Computer surfte man im Internet. Inzwischen kann man mit dem Fernseher im Internet surfen, mit dem
Öko-Institut Freiburg in Zusammenarbeit mit der TU Berlin und dem Sinus-Institut für Markt

BMUKN: Gesetzentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Chemikaliengesetzes | Gesetze und Verordnungen

https://www.bundesumweltministerium.de/gesetz/gesetzentwurf-eines-dritten-gesetzes-zur-aenderung-des-chemikaliengesetzes

Der Regierungsentwurf eines Dritten Gesetzes zur Änderung des Chemikaliengesetzes-Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen wurde vom Bundeskabinett beschlossen.
(EU) Nr. 517/2014 (EU-F-Gas-Verordnung) an das erstmalige Bereitstellen auf dem Markt

BMUKN: Indikatoren zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in Marktmechanismen | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/indikatoren-zur-foerderung-einer-nachhaltigen-entwicklung-in-marktmechanismen

Stärker noch als das Kyoto-Protokoll fordert das Übereinkommen von Paris die Verbindung von Klimaschutz und nachhaltiger Entwicklung. Allerdings zeigt es sich als komplex, die Beiträge zu messen und nachzuweisen.
Indikatoren, die im freiwilligen Markt bereits Verwendung finden, werden geprüft

BMUKN: Endlich ist Schluss mit dem Kabelsalat: das einheitliche Ladekabel kommt | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/endlich-ist-schluss-mit-dem-kabelsalat-das-einheitliche-ladekabel-kommt

Ab 2024 dürfen nur noch Standard-Ladekabel für Handys und andere Geräte verkauft werden. Das ist nicht nur gut für die Verbraucherinnen und Verbraucher, es schont auch wertvolle Ressourcen.
die Produkte, die nach dem Zeitpunkt der rechtlich festgelegten Anwendung auf den Markt

BMUKN: Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen vorgelegt | Meldung

https://www.bundesumweltministerium.de/meldung/referentenentwurf-eines-gesetzes-zur-bekaempfung-des-illegalen-handels-mit-fluorierten-treibhausgasen-vorgelegt

Das Bundesumweltministerium hat den Referentenentwurf eines Gesetzes zur Bekämpfung des illegalen Handels mit fluorierten Treibhausgasen vorgelegt. Der Entwurf ist noch nicht innerhalb der Bundesregierung abgestimmt.
(EU) Nr. 517/2014 (EU-F-Gas-Verordnung) an das erstmalige Bereitstellen auf dem Markt

BMUKN: Ökobilanzielle Betrachtung des Recyclings von Gipskartonplatten | FKZ-Bericht

https://www.bundesumweltministerium.de/download/oekobilanzielle-betrachtung-des-recyclings-von-gipskartonplatten

Gips ist ein Baustoff, der in den letzten Jahrzehnten in Deutschland mit steigender Tendenz nachgefragt wurde. Diese Nachfrage wird derzeit zum überwiegenden Teil (gut 60 Prozent) durch Rauchgasentschwefelungsgips (REA-Gips) als Nebenprodukt aus der
Der Einstieg der deutschen Gipsindustrie in den RC-Gips-Markt ist zumindest für die