Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Monatsbericht: Europäische Klimapolitik bedingt bislang keine nachweisbare Produktionsverlagerung deutscher Unternehmen ins außereuropäische Ausland | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/monatsbericht-europaeische-klimapolitik-bedingt-bislang-keine-nachweisbare-produktionsverlagerung-deutscher-unternehmen-ins-aussereuropaeische-ausland-940044

Bislang führte die europäische Klimapolitik noch nicht dazu, dass ansässige Unternehmen energieintensive Produktionsprozesse in großem Umfang ins außereuropäische Ausland verlagerten, heißt es im aktuellen Bundesbank-Monatsbericht. Dieser untersucht den Einfluss des Europäischen Emissionshandelssystems auf die Direktinvestitionsentscheidungen deutscher Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe. Um auch künftig zu vermeiden, dass die hiesige Produktion verlagert wird, braucht es den Fachleuten zufolge günstige Rahmenbedingungen für Innovationen in emissionsarme Technologien.
Treibhausgasemissionen von Gütern und Dienstleistungen bepreist werden, die auf den europäischen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fintechs verändern das Finanzsystem – Herausforderungen erkennen und meistern | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/internationaler-zentralbankdialog/newsletter/ausgaben/fintechs-veraendern-das-finanzsystem-herausforderungen-erkennen-und-meistern-809324

Technologiebasierte Finanzunternehmen, sogenannte Fintechs, haben das Potenzial, das Finanzsystem nachhaltig zu verändern. Experten aus 15 Ländern diskutierten die Herausforderungen, die sich aus dem Aufkommen von Fintechs auf die Arbeit von Zentralbanken und Finanzaufsichtsbehörden ergeben.
Jahren dringen verstärkt Technologieunternehmen als sogenannte „Fintechs“ in den Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zahlungsverkehr und Wertpapierabwicklung – Juni 2021 | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/unbarer-zahlungsverkehr/veroeffentlichungen/newsletter/zahlungsverkehr-und-wertpapierabwicklung-juni-2021-868340?index=3

In der aktuellen Ausgabe erfahren Sie mehr über den neuen Leiter des Zentralbereichs Zahlungsverkehr und Abwicklungssysteme Dr. Julian Reischle, die Arbeiten zum digitalen Euro sowie über die Community Readiness bei den Projekten T2/T2S-Konsolidierung und ECMS.
Antworten bei knapp 90% und erlaubt somit gute Rückschlüsse auf den gesamten deutschen Markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden