Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Weidmann und Mauderer: Klimaschutz ist für Notenbanken sehr bedeutendes Thema | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/weidmann-und-mauderer-klimaschutz-ist-fuer-notenbanken-sehr-bedeutendes-thema--812586

Aus Sicht von Bundesbankpräsident Jens Weidmann und Bundesbankvorstandmitglied Sabine Mauderer können Notenbanken einen Beitrag zu einem nachhaltigen Finanzsystem leisten. Beide warnten auf einer Konferenz in Frankfurt am Main jedoch davor, die Geldpolitik mit umweltpolitischen Zielen zu überfrachten.
Mauderer in ihrer Rede ein, die im Vorstand der Bundesbank unter anderem den Bereich Märkte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ist das „Geschäftsmodell Deutschland“ in Gefahr? | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/ist-das-geschaeftsmodell-deutschland-in-gefahr--915902

Die deutsche Wirtschaft steht unter erheblichem Anpassungsdruck, schreibt die Bundesbank in ihrem Monatsbericht September. Herausforderungen erwachsen vor allem aus dem demografischen Wandel und der Umstellung auf eine emissionsarme Energieversorgung. Darüber hinaus bestehen Abhängigkeiten beim Bezug von wichtigen Vorleistungsgütern aus China, die Risiken bergen. In der aktuellen Debatte um Deutschland „als kranken Mann Europas“ sieht die Bundesbank die deutsche Wirtschaft immer noch gut aufgestellt.
nutzten weiterhin in hohem Maß die Möglichkeiten, die sich auf internationalen Märkten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gemeinsame Bankenaufsicht vor Heraus­forderungen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/gemeinsame-bankenaufsicht-vor-heraus-forderungen-664794

Die gemeinsame Bankenaufsicht in der Europäischen Währungsunion besteht nun schon etwas länger als ein Jahr. Bei einer Konferenz in Frankfurt am Main diskutierten Aufseher, Banker und Wissenschaftler die Heraus­forderungen, die es nun zu meistern gilt.
Instrumente in Deutschland zu schaffen, um beispielsweise systemischen Risiken auf den Märkten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbank erzielt 2018 einen Bilanzgewinn von 2,4 Milliarden Euro | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/geschaefstbericht-778776

Die Bundesbank hat 2018 einen Jahresüberschuss von 2,5 Milliarden Euro erzielt. Der Überschuss fiel damit um 0,5 Milliarden Euro höher aus als im Vorjahr. Grund für den Anstieg seien höhere Zinserträge, sagte Bundesbankpräsident Jens Weidmann.
„Unser Ziel muss immer sein, dass die Märkte funktionsfähig bleiben und wir nicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden