Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Schäuble: Euro bleibt Kern der europäischen Finanz­architektur | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/schaeuble-euro-bleibt-kern-der-europaeischen-finanz-architektur-664850

Bundes­finanzminister Wolfgang Schäuble hat bei einer Rede an der Goethe-Universität Frankfurt seine Sicht auf die Zukunft von Europas Finanz­architektur dargestellt. „Der Kern der europäischen Finanzarchitektur ist und bleibt die gemeinsame Währung“, sagte Schäuble vor mehreren hundert Gästen des Center for Financial Studies.
es, aus Erfahrungen zu lernen: „Wir haben in der Finanzmarktkrise gelernt, dass Märkte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Green Finance: NGFS/CEP-Konferenz bei der Bundesbank | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/green-finance-ngfs-cep-konferenz-bei-der-bundesbank-766674

Welche Rolle spielen Zentralbanken bei der Bekämpfung des Klimawandels? Diese Frage stand im Mittelpunkt einer zweitägigen wissenschaftlichen Konferenz bei der Bundesbank in Berlin zu der das Central Banks and Supervisors Network for Greening the Financial System und der Council on Economic Policies eingeladen haben.
Solche Standards wären dann auch geeignet, für risikoadäquatere Preise an den Märkten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronakrise lässt TARGET2-Saldo auf über eine Billion Euro steigen | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/coronakrise-laesst-target2-saldo-auf-ueber-eine-billion-euro-steigen-840790

Der TARGET2-Saldo der Bundesbank ist seit März wieder deutlich gestiegen und hat im Juli den Wert von einer Billion Euro überschritten. Der abermalige Anstieg in den vergangenen Monaten geht maßgeblich auf die Erweiterung der Ankaufprogramme des Eurosystems in Reaktion auf die Covid-19-Pandemie zurück.
im Eurosystem wie­der zurückgeht und der grenz­über­schrei­ten­de In­ter­ban­ken­markt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ein sicherer Hafen, insbesondere bei rauer See | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/ein-sicherer-hafen-insbesondere-bei-rauer-see-872996

Corona, digitaler Euro, Barzahlungsbeschränkungen – welchen Platz hat da noch Bargeld? Dieser und weiteren Fragen widmeten sich internationale Wissenschaftler und Notenbanker bei der fünften internationalen Bargeldkonferenz.
üblicherweise häufig bar gezahlt wird, wie in Cafés, bei Outdoor-Veranstaltungen oder auf Märkten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bundesbank-Statistik stellt Devisenkurse für 192 Länder zur Verfügung | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/bundesbank-statistik-stellt-devisenkurse-fuer-192-laender-zur-verfuegung-832702

Die Devisenkursstatistik ist eine Zusammenstellung aktueller und historischer Devisenkurse für den Euro und den US-Dollar in 192 Ländern. Für all diese Länder stellt die Bundesbank weitere Daten, beispielsweise über Wechselkursregelungen und die Währungsgeschichte, zur Verfügung.
bildet er sich durch den Ausgleich von Angebot und Nachfrage auf den entsprechenden Märkten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wuermeling für stärkere Kooperation zwischen den Finanzzentren der EU | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/wuermeling-fuer-staerkere-kooperation-zwischen-den-finanzzentren-der-eu-799750

Bundesbank-Vorstand Joachim Wuermeling hat sich angesichts des Brexit und der damit verbundenen Marktfragmentierung für eine stärkere Zusammenarbeit der Finanzzentren in der EU ausgesprochen. Zudem forderte er mehr Anstrengungen dabei, eine digitale Infrastruktur in Europa zu schaffen.
Die europäischen Märkte seien fragmentiert, doch könnte die Digitalisierung helfen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

G20-Finanzchefs betonen Bedeutung internationaler Kooperation | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/themen/g20-finanzchefs-betonen-bedeutung-internationaler-kooperation-665262

Die G20-Finanzminister und Notenbankgouverneure haben bei ihrem zweitägigen Treffen in Baden-Baden ihre Verpflichtung zur internationalen wirtschaftlichen und finanziellen Zusammenarbeit bekräftigt.
Bundesbankpräsident Jens Weidmann, dass es eine „sehr breite Unterstützung“ für offene Märkte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden