Nord-Süd-Dialog zur Milchpolitik | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2008-nord-sued-dialog-zur-milchpolitik/
über Fragen wie: Welche ländliche Entwicklung wünschen wir uns angesichts globaler Märkte
über Fragen wie: Welche ländliche Entwicklung wünschen wir uns angesichts globaler Märkte
sicherstellen werden, dass Indien seine subventionierten Güter nicht billig auf anderen Märkten
Bisher erzielten sie wenig Einkommen auf den Märkten, weil sie die Anforderungen
Partnerstimmen zur 11. WTO-Ministerkonferenz: „Vereinbarungen über digitalen Handel wären ein gefährlicher Rückschritt. Sie räumen großen Konzernen wie Google…
Sie müssen ihre Märkte öffnen und können die Probleme von Billigimporten oder Zollausfällen
Der dreiteilige Dokumentarfilm thematisiert die Geschäftspraktiken der großen Internationalen Chemiekonzerne in Kenia. So verkaufen Bayer, BASF und Syngenta in…
Die Chemie- und Saatgutindustrie versucht, im Zeichen der Welternährung auf diese Märkte
Mit großem Interesse sieht Brot für die Welt dem G7-Gipfel in Deutschland entgegen. Daher werden wir in den nächsten 13 Wochen immer wieder…
Ende der festen Wechselkurse und der Golddeckung des Dollars nicht einfach den Märkten
Alternative Wirtschaftsformen auf dem Land können Ungleichheit abbauen. Lokale Wirtschaftssysteme und -kreisläufe bieten dafür vor allem auch für die…
Auf lokalen und regionalen Märkten finden die Produkte kleinbäuerlicher Landwirtschaft
In den letzten Jahren hat die Bundesregierung viele wichtige Initiativen gestartet oder auf internationaler Ebene unterstützt. Doch mangelnde Koordination…
ausländische Privatwirtschaft – konkret die Unternehmen der G20 –, die die afrikanischen Märkte
Einer Welt ohne Hunger und Mangelernährung stehe das geltende Primat der Märkte und
Kooperativen, Gesundheitsversorgung, Schulbildung, Strukturstärkungen und Zugänge zu Märkten