Philippinen | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/themen/atlas-der-zivilgesellschaft/2021/philippinen/
Sie arbeiten häufig auf dem Markt, dem Bau oder in Garküchen.
Sie arbeiten häufig auf dem Markt, dem Bau oder in Garküchen.
Seit langem fordert die UNCTAD mehr Spielraum für wirtschaftslenkende Maßnahmen zugunsten des globalen Südens. Wirtschaftsminister Altmaier will nunmehr die…
Der Markt soll es richten, zumindest im Süden Während sich im globalen Norden peu
Auf dem Markt der Möglichkeiten stellen Brot für die Welt und die Schwesterorganisation
„Wer bin ich, mir ein Urteil zu bilden?“ Gesprächsrunde von Brot für die Welt und Marienkirche Gelnhausen beleuchtet Kinderarbeit in unterschiedlichen…
Haushalt oder auf dem Feld über Dienstleistungen wie Verkaufstätigkeiten auf dem Markt
… oder wie der Alte Fritz die amerikanische Kartoffel zum Goldstandard in der deutschen Ernährung machte… Am Montag, 27. Oktober 2014 lud die…
hochwertige Produkte z.B. aus der Medizintechnik herstellen, der US-amerikanische Markt
Eigentlich klingt es selbstverständlich, dass Agrarökologie nur mit bäuerlicher Saatgutarbeit funktionieren kann. Ein Konzept, das sich an geschlossenen…
Die Konzerne kontrollieren jedoch „nur“ den kommerziellen Markt für Saatgut und darin
Oft hilft ein Blick zurück bevor man in die Zukunft schaut. Mit Blick auf den neuen Bundestag und die neue Bundesregierung bedeutet dies zu fragen, gab es in…
1820stig.tanzmann@brot-fuer-die-welt.de… mehr zur Person Tuctuc mit Bananen für den lokalen Markt
„Brot für die Welt“ fördert Entwicklungszusammenarbeit und sammelt Spenden für Hilfsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika. Mit Hilfe zur Selbsthilfe unterstützt die evangelische Hilfsaktion den Kampf gegen Hunger, Armut, Ungerechtigkeit und Krankheiten.
tigste, heute essen wir dreimal am Tag – und ich kann uns sogar Bananen auf dem Markt
Mit einem Kompromiss zur umstrittenen Frage der Ernährungssicherheit hat die WTO in Bali ein multilaterales Freihandelsabkommen beschlossen….
marktverzerrende Subventionen, die ihre Exporte beeinträchtigen und auch den inländischen Markt
Beim Fußball schauen wir immer ganz genau hin. Warum nicht auch in der Wirtschaft? Machen Sie mal ein faires Public Viewing!
Verfechter der freien Wirtschaft sind sich sicher, dass der Markt und die Balance