Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Die Sammlung Erivan – Auktionsmarathon startet in Stockholm – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2010-die-sammlung-erivan-auktionsmarathon-startet-in-stockholm

Die Sammlung Erivan wird in 30 Teilen versteigert. In Stockholm, Wiesbaden, Zürich und New York kommen einige der bedeutendsten philatelistischen Belege der Welt unter den Hammer.
ersten Zürich-Briefmarken, war seit Beginn der 1990er Jahre nicht mehr auf dem Markt

Papua-Neuguinea – eine Fußnote nach MiNr. 350 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2053-papua-neuguinea-eine-fussnote-nach-minr-350

Stempelmarken sind auch unter den Namen Steuer-, Gebühren- oder Fiskalmarken bekannt und dienen zur Verrechnung von Gebühren und Steuern. Für Papua-Neuguinea eröffnet sich so unter der MiNr. 350 ein ganzes Sammelgebiet.
Marken mit der verkaufsfördernden Formulierung „vermutlich Probedrucke“ auf dem Markt

Fälschung erkannt: Ein oder zwei Blicke auf die Gummierung – Teil 3 – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2389-faelschung-erkannt-ein-oder-zwei-blicke-auf-die-gummierung-teil-3

Jürgen Kraft zeigt in der MICHEL-Serie „Fälschung erkannt“ weitere Beispiele und Erkennungsmerkmale für Fälschungen oder Verfälschungen an der Gummierung. Eines der Besipeile betrifft die berühmten Posthorn-Marken.
noch heute bei Klebebändern zu finden sind, kam der sogenannte Schonfalz auf den Markt