Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Transparenz schaffen – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1640-transparenz-schaffen

Paketdienste müssen künftig ihre Preise für grenzüberschreitende Sendungen der Europäischen Kommission mitteilen. Die Behörde veröffentlicht sie dann auf einer speziellen Internet-Seite, um auf diese Weise Transparenz in dem Marktsegment zu schaffen.
Kommission überhöhten Preisen sieht sie ein Hindernis für den grenzüberschreitenden Markt

Zusammenarbeit in China – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1016-zusammenarbeit-in-china

Ein überraschendes Bündnis könnte eine neue Konsolidierungswelle in der Kep-Branche auslösen. Der United Parcel Service (UPS) gründet eine gemeinsame Tochter mit dem chinesischen Anbieter SF Holding, zu der der Paketdienst SF Express gehört. Vordergründig geht es um die Beförderung von Paketen und Expresssendungen in China und benachbarten Ländern sowie in den Vereinigten Staaten.
aber zu den nicht zu unterschätzenden Anbietern im wachstumsstarken asiatischen Markt

Druck- und Verkaufsauflage – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2311-druck-und-verkaufsauflage

Eine Zahl wirft Fragen auf. Im Zusammenhang mit den Gerüchten um eine Zuschlagsmarke zugunsten der Hochwasseropfer in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfahlen hatten wir den für die Philatelie zuständigen Pressesprecher im Bundesministerium der Finanzen, Nodjinan Nimindé-Dundadengar, mit folgender Aussage zitiert: „Allerdings haben wir von dieser Idee zunächst abgesehen, da die letzte Plus-Marke ‚Hochwasserhilfe‘ 2013 einen Erlös in Höhe von circa einer Million Euro erbrachte. Im Vergleich zu den beabsichtigten zusätzlichen Haushaltsansätzen erscheinen mögliche Erlöse aus einer Plus-Marke derzeit entbehrlich.“
gekauft werden, kann man relativ sicher einschätzen, dass für den philatelistischen Markt