Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

BMUKN: Rückblick: BMUV Community Treff „Digitale Monopole regulieren: Fairness und Nachhaltigkeit im Fokus“ | Meldung

https://www.bmuv.de/meldung/rueckblick-bmuv-community-treff-digitale-monopole-regulieren-fairness-und-nachhaltigkeit-im-fokus

Ende Juni fand im Rahmen der Community Treff Veranstaltungsreihe der Vortrag „Digitale Monopole regulieren“ statt und fokussierte in diesem Zusammenhang auf Nachhaltigkeit und Fairness.
Beyer vor, die soziale Ordnung des digitalen Marktes zu hinterfragen, Digitalsteuern

BMUKN: Exportinitiative Umweltschutz (EXI) – Wirtschaft „Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil“ | Förderprogramm

https://www.bmuv.de/programm/exportinitiative-umweltschutz

Seit 2016 zielt die „Exportinitiative Umweltschutz“ des Bundesumweltministeriums darauf ab, Umweltschutz zu verbreiten und damit in anderen Ländern einen konkreten Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung zu leisten.
insbesondere mittelständische Unternehmen große Chancen, sich auf internationalen Märkten

BMUKN: Exportinitiative Umweltschutz

https://www.bmuv.de/themen/nachhaltigkeit/wirtschaft/umwelttechnologien/exportinitiative

Innovationen im Umwelt- und Klimaschutz sowie Ressourceneffizienz bieten erhebliche Umweltentlastungspotenziale und Chancen für eine nachhaltige Wirtschaftsentwicklung. Umwelttechnologien und Umweltinnovationen werden deshalb künftig immer stärker zum Treiber für Wohlstand.
Pressemitteilung 21.04.2021: Deutsche Wirtschaft profitiert von wachsenden Märkten

BMUKN: Rechtsreferendarinnen/Rechtsreferendare für Wahl- und Verwaltungsstationen im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes, Berlin/Bonn/Brüssel | Stellenangebot

https://www.bmuv.de/stellenangebot/rechtsreferendarinnen-rechtsreferendare-fuer-wahl-und-verwaltungsstationen-im-rahmen-des-juristischen-vorbereitungsdienstes-berlin-bonn-bruessel

Im Bundesumweltministerium besteht die Möglichkeit, im Rahmen des juristischen Vorbereitungsdienstes eine mindestens dreimonatige Ausbildungsstation abzuleisten.
(Dienstsitz Berlin) Referat V II 2 „Verbraucher- und Datenschutz in digitalen Märkten