BLM – Presse 2003 – L9 – Rückfahrschein zum Erfolg https://www.blm.de/de/infothek/pressemitteilungen/2003.cfm?object_ID=2055
Rückfahrschein zum Erfolg
In der Tat wurde der Markt insgesamt kleiner, die Umsätze gingen zurück.
Rückfahrschein zum Erfolg
In der Tat wurde der Markt insgesamt kleiner, die Umsätze gingen zurück.
Magazin zu Medienthemen herausgegeben von der BLM
Heft einen Blick auf neue Formen von Journalismus und Mediennutzung, stellen den Markt
Medienrat genehmigt „FAZ Business Radio“ auf der Frequenz 92,4 MHz in München
den Themenbereichen Hintergrund, Interessen, Politik und Zeitgeschehen sowie zu Markt
Begrüßung von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring zum BLM- Forum „Fernsehen 2011: Alles digital – außer Kabel?“ am 13. Mai 2009 in München
die Sender selbst darüber entscheiden können und ein freier, nicht beschränkter Markt
Bericht des Präsidenten
Ende des d-box Monopols angekündigt, mit dem Ziel endlich den Wettbewerb für den Markt
Bericht des Präsidenten zur 25. Sitzung des Medienrats am 22.05.2014
Sie müssen sich auf dem Informations¬markt ebenso gegen neue Konkurrenten behaupten
Grußwort von Prof. Dr. Wolf-Dieter Ring zur Eröffnung der Lokalrundfunktage in Nürnberg am 03.07.2007
Mittlerweile sind Internet-Radioempfangsgeräte auf dem Markt für weniger als 200
Musik in Film- und Fernsehproduktionen – Klagen über niedrige Musikhonorare bei ARD- und ZDF-Produktionen
so erfolgreich, weil ihre Soundtracks mit gigantischem Marketingaufwand in den Markt
MedienVielfaltsMonitor der BLM zeigt Meinungsmacht der Medienkonzerne – BLM-Präsident Schneider hält Vielfalts-Monitor für eine geeignete Basis für die Fortentwicklung des Medienkonzentrationsrechts in Deutschland
Er basiert im Wesentlichen auf den stetig durchgeführten und im Markt anerkannten
Medienpolitik ist gefordert – BLM-Präsident Ring zur Problematik der Beteiligung von Finanzinvestoren an Medienunternehmen
B. bei Netzbetreibern umzugehen ist, die eine starke Schlüsselposition im Markt besitzen