Tanzcafé: Stadt Bad-Wimpfen https://www.badwimpfen.de/gaeste-bereich/kultur-erleben/veranstaltungskalender/1637/tanzcafe
im Café am Solebad. Eintritt frei.
Von zahlreichen Festen und Märkten über Kulturveranstaltungen und Kunstausstellungen
im Café am Solebad. Eintritt frei.
Von zahlreichen Festen und Märkten über Kulturveranstaltungen und Kunstausstellungen
STADTRADELN 2026 Ab 19. Juni bis zum 09. Juli diesen Jahres tritt Bad Wimpfen wieder gemeinsam in die Pedale.
Von zahlreichen Festen und Märkten über Kulturveranstaltungen und Kunstausstellungen
September: 21.09. – Irmgard und Kurt Fischer (Drehorgel) / 28.09. – Gesangverein Concordia Oktober: 05.10. – Musikverein Siglingen / 12.10. – Stadtkapelle Bad Wimpfen / 19.10. – Musikverein Bachenau / 26.10. – Irmgard und Kurt Fischer (Drehorgel) November: 02.11. – Wimpfener Jazzcombo / 09.11. – Müh
Von zahlreichen Festen und Märkten über Kulturveranstaltungen und Kunstausstellungen
im Café am Solebad. Eintritt frei.
Von zahlreichen Festen und Märkten über Kulturveranstaltungen und Kunstausstellungen
Anlässlich des Tag des offenen Denkmals findet alljährlich der Aktionstag Roter Turm statt, bei dem der Turm und sein Vorplatz von historisch gewandeten Gruppen belebt wird. Eintritt frei.
Von zahlreichen Festen und Märkten über Kulturveranstaltungen und Kunstausstellungen
im Café am Solebad. Eintritt frei.
Von zahlreichen Festen und Märkten über Kulturveranstaltungen und Kunstausstellungen
im Café am Solebad. Eintritt frei.
Von zahlreichen Festen und Märkten über Kulturveranstaltungen und Kunstausstellungen
Frießinger BW OPEN 2026 am 18. und 19. Juli in Bad Wimpfen Die Weltelite im Speedclimbing trifft sich am Blauen Turm. Mehr Informationen unter: www.speedclimbing-bw.de
Von zahlreichen Festen und Märkten über Kulturveranstaltungen und Kunstausstellungen
… in der zauberhaften, lichtgeschmückten Gässchen von Bad Wimpfen, die nach Tanne, Süßem und Deftigem duften. Die Adventszeit ist verbunden mit der freudigen Hoffnung auf die Festtage und die Bräuche und Rituale, die sich daraus entwickelt haben. Unsere Gästeführerinnen erzählen Ihnen Historisches
Von zahlreichen Festen und Märkten über Kulturveranstaltungen und Kunstausstellungen
Bei der klassischen Stadtführung „Bad Wimpfen entdecken“ tauchen Sie ein in die denkmalschützte Altstadt mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern und entdecken u.a. die staufische Kaiserpfalz mit dem Blauen und Rotem Turm, das Steinhaus, die Pfalzkapelle und das Hohenstaufentor sowie die evangelische S
Von zahlreichen Festen und Märkten über Kulturveranstaltungen und Kunstausstellungen