Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Mecklenburgischen Seen-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-mecklenburgischer-seen-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3

Im Südwesten des Landes funkelt das Wasser in bezaubernder Vielfalt. Eine blaue Perle reiht sich an die andere. Allein im Naturpark Sternberger Seenland sind es über Neunzig. Der Schweriner See ist der größte auf dieser Tour. Für badebegeisterte und geschichtsinteressierte Radwanderer ist die Route das pure Vergnügen.
Touristinformation Krakow am See Touristinformation Krakow am See Heute geöffnet Markt

Lichterbummel

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-lichterbummel

Erlebt den Lichterbummel in Schwerin vom 18. bis 20. Oktober! Die Altstadt erstrahlt in farbigem Licht, begleitet von Musikern, Lichtshows und Kinderaktionen. Genießt die besondere Atmosphäre und entdeckt die Stadt bei Nacht auf dem Rundgang mit dem Nachtwächter.
Sonntag, 19.10.202511:00 – 18:00 Uhr Führungen & Touren, Kinder, Szene & Trends, Markt

Östlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-oestlicher-backstein-rundweg?contactPurpose%5B3%5D=4

Die Backsteinkirchen in Rostock, Stralsund und Greifswald gelten als Krönung mittelalterlicher Baukunst. Auch in kleineren Hafenstädten und im Hinterland türmen sich die roten Steine zu imposanten Zeitzeugen. Neben viel Geschichte genießen Radwanderer urwüchsige Natur und Badespaß.
Brauhaus „Zur alten Fassfabrik“ & Marlower Brauerei“ Kaffeehaus Barth Café am Markt

Haus zum Anker

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-haus-zum-anker

In diesem schönen Reetdachhaus bieten wir 2 Ferienwohnungen für bis zu 4 Personen je Wohnung an. So können 2 befreundete Familien hier gut zusammen Ihren Urlaub verbringen. Allen Gästen steht der Garten und jeweils eine eigene Terrasse zur Verfügung.
Weiterlesen: „Entdeckerpfad Biologische Vielfalt“ ©© Karls Markt OHG Karls Erlebnis-Dorf

Mönchgut-Radtour

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-moenchgut-radtour?contactPurpose%5B1%5D=2

Etappen: 1 TagAuf dieser Tour lässt sich das Biosphärenreservat Südost-Rügen mit seinen urigen Fischerdörfern und malerischen Boddenhäfen erkunden. In der historischen Schmalspurbahn „Rasender Roland“, die bereits seit 1895 zwischen den Seebädern verkehrt, geht es nach einem ereignisreichen Tag von Göhren zurück nach Putbus.
Weiterlesen: „Orangerie Putbus“ Markt Putbus Markt, 18581 Putbus Der Markt

Cafe Wieckhaus

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-cafe-wieckhaus

Das Cafe-Wieckhaus liegt innerhalb des beschaulichen Klostergartens der 2006 eröffnet wurde und nun zum spazierengehen, schnuppern, probieren und naschen einlädt. Das Cafe ist nur am Wochenende geöffnet und bietet dann eine breite Palette an Kaffeespezialitäten und stets selbstgebackene und frische Kuchenkreationen.
Weiterlesen: „Senfmühle Schlemmin“ Restaurant Markt 7 Heute geöffnet Markt