Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Anleuchten – Sternstunden in Neustadt-Glewe am 28. November 2025

https://www.auf-nach-mv.de/veranstaltungssuche/e-anleuchten-sternstunden-in-neustadt-glewe-am-29-november-2024

Die Weihnachtsbeleuchtung wird auf dem Marktplatz mit einem Countdown runter gezählt und lässt die Stadt funkeln und glitzern. Es gibt Livemusik, Glühwein, Bratwurst & Suppe. An der Feuerschale kann man sich wärmen.
Neustadt-Glewe Die nächsten Termine: Freitag, 28.11.202516:00 – 21:00 Uhr Kinder, Markt

Mecklenburgischen Seen-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-mecklenburgischer-seen-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B0%5D=1

Im Südwesten des Landes funkelt das Wasser in bezaubernder Vielfalt. Eine blaue Perle reiht sich an die andere. Allein im Naturpark Sternberger Seenland sind es über Neunzig. Der Schweriner See ist der größte auf dieser Tour. Für badebegeisterte und geschichtsinteressierte Radwanderer ist die Route das pure Vergnügen.
Weiterlesen: „Natur-Museum Goldberg und Touristinformation“ Haus des Gastes Warin Am Markt

Peenetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-peenetal-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B2%5D=3

Das Peenetal gehört zu den letzten unbebauten Flusslandschaften Europas. Auf gut 100 Kilometern fließt der „Amazonas des Nordens“ gemächlich von der Mecklenburgischen Schweiz zur Haffmündung. Radwanderer verwöhnt er mit traumhafter Stille und unverfälschter Natur.
Weiterlesen: „Caravan & Resort Gützkow“ ©© Walter Oster Gästehaus „Hotel am Markt

Footgolf-Anlage im Golfpark Strelasund

https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-footgolf-im-golfpark-strelasund

Footgolf ist die perfekte Kombination aus den weltweit beliebten Sportarten Fußball und Golf. Im Gegensatz zum Fußballgolf sind die Bahnen direkt in einen klassischen Golfplatz einbettet. Der Footgolfplatz ist mit 27 Bahnen und Löchern ausgestattet. Die Footgolf-Anlage ist die erste in Mecklenburg-Vorpommern.
Weiterlesen: „Gutshaus Rakow“ ©© J.Schnepel/Stadtbäckerei Kühl Restaurant Markt