Hafeninsel Stralsund https://www.auf-nach-mv.de/reiseziele/a-hafeninsel-stralsund
Der Stralsunder Hafen ist das maritime Eingangstor zur Stadt.
Nikolai Stralsund Heute geöffnet Alter Markt, 18439 Stralsund Die älteste
Der Stralsunder Hafen ist das maritime Eingangstor zur Stadt.
Nikolai Stralsund Heute geöffnet Alter Markt, 18439 Stralsund Die älteste
Traditionelle Gerichte in Verbindung mit Brauspezialitäten
Nikolai Stralsund Heute geöffnet Alter Markt, 18439 Stralsund Die älteste der
Einer der ältesten Pfeilergiebel der Backsteingotik. Das Giebelhaus entstand Ende des 13. Jahrhunderts und wurde in den Jahren 1320/40 umgebaut.
Nikolai Stralsund Heute geöffnet Alter Markt, 18439 Stralsund Die älteste
In der Klinikumskirche zu Stralsund finden regelmäßig Kammerkonzerte statt.
Nikolai Stralsund Heute geöffnet Alter Markt, 18439 Stralsund Die älteste
Die Bundeskegelbahn Stralsund ist eine moderne 8-Bahnen-Kegelbahn und Heimat des Kegelverein „Hansa“ Stralsund e.V.. Die Kegelbahn ist auch für Besucher geöffnet und somit nicht nur den Sportkeglern vorbehalten.
Nikolai Stralsund Heute geöffnet Alter Markt, 18439 Stralsund Die älteste
Kloster St. Johannis ist eines der ältesten Bauwerke Stralsund
Nikolai Stralsund Heute geöffnet Alter Markt, 18439 Stralsund Die älteste
Alles rund ums paddeln lernen. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene. Kajakverleih wird ebenfalls geboten.
Nikolai Stralsund Heute geöffnet Alter Markt, 18439 Stralsund Die älteste
Unser Jugendgästehaus am Sund liegt direkt am Wasser mit Blick auf die zauberhafte Silhouette von Stralsund. Die einmalige Lage unseres Hauses am Tor von Rügen ist ideal für Gruppenreisen aller Art, wie zum Beispiel Klassenfahrten, Betriebsausflüge, Familientreffen oder Geburtstagsfeiern.
Nikolai Stralsund Heute geöffnet Alter Markt, 18439 Stralsund Die älteste der
Museum der komischen Kunst. Ausstellung mit vielen witzigen und komischen Grafiken und Bilder.
Nikolai Stralsund Heute geöffnet Alter Markt, 18439 Stralsund Die älteste der
Die Backsteinkirchen in Rostock, Stralsund und Greifswald gelten als Krönung mittelalterlicher Baukunst. Auch in kleineren Hafenstädten und im Hinterland türmen sich die roten Steine zu imposanten Zeitzeugen. Neben viel Geschichte genießen Radwanderer urwüchsige Natur und Badespaß.
"slube am Yachthafen Greifswald" Tourist-Information Ribnitz-Damgarten Am Markt