Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

VAUNET begrüßt Überprüfung möglicher Diskriminierung journalistisch-redaktioneller Angebote durch Kooperation zwischen Google und dem Bund – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-begruesst-ueberpruefung-moeglicher-diskriminierung-journalistisch-redaktioneller-angebote-durch-kooperation-zwischen-google-und-dem-bund/

VAUNET begrüßt, dass die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) die Kooperation zwischen Google und dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) bei „gesund.bund.de“ auf eine mögliche Diskriminierung journalistisch-redaktioneller Angebote überprüft.
protected email* Tel. 0049 170 4332 832 Lesen Sie jetzt Wettbewerb Digitale Märkte

Annette Kümmel zur neuen Vorstandsvorsitzenden des VAUNET gewählt – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/annette-kuemmel-zur-neuen-vorstandsvorsitzenden-des-vaunet-gewaehlt/

Im Rahmen der heutigen Mitgliederversammlung des VAUNET – Verband Privater Medien ist Annette Kümmel, Chief Sustainability Officer ProSiebenSat.1 Media SE, einstimmig zu seiner neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt worden.
Herausforderungen sind die zentralen Themen der beiden kommenden Jahre die Entwicklung der Märkte

VAUNET: Audio Trends 2023 bestätigen die sehr hohe Relevanz von Radio in der Bevölkerung – UKW unverändert von überragender Bedeutung – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-audio-trends-2023-bestaetigen-die-sehr-hohe-relevanz-von-radio-in-der-bevoelkerung-ukw-unveraendert-von-ueberragender-bedeutung/

Der VAUNET hat den von den Medienanstalten veröffentlichten Digitalisierungsbericht Audio mit den Audio Trends 2023 als wichtige Vermessung der Entwicklung der Radionutzung über die verschiedenen Verbreitungswege hinweg gewürdigt.
Studien Mediennutzung, Werbeumsätze, Entwicklung des Pay-TV- oder Online-Audio-Marktes

VAUNET zur Position des Verbundes von ANGA et al. zur Plattformregulierung – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-zur-position-des-verbundes-von-anga-et-al-zur-plattformregulierung/

Der VAUNET widerspricht der Kritik des Verbundes von ANGA, Bitkom, eco und ZVEI an der Medienplattformregulierung in dem aktuellen Entwurf des Medienstaatsvertrags und weist die Forderung nach einer weiteren Beschränkung der Rechte der Verbraucher und Inhalteanbieter zu Gunsten von Plattformbetreibern zurück.
protected email* Tel. 0049 170 4332 832 Lesen Sie jetzt Wettbewerb Digitale Märkte