Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

VAUNET begrüßt Intention des European Media Freedom Act als „ambitionierten Balanceakt“ und warnt vor „zweiter Schicht der Medienregulierung“ zulasten funktionierender Medienordnungen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-begruesst-intention-des-european-media-freedom-act-als-ambitionierten-balanceakt-und-warnt-vor-zweiter-schicht-der-medienregulierung-zulasten-funktionierende/

Nach dem Digital Markets Act und dem Digital Services Act initiiert die Europäische Kommission mit dem European Media Freedom Act (EMFA) nun ein weiteres Regelwerk mit hoher Relevanz für die Medienbranche. Der VAUNET begrüßt das Vorhaben den Binnenmarkt zu verwirklichen und die Vielfalt und Unabhängigkeit der Medien zu gewährleisten, sieht aber auch Nachbesserungsbedarf.
die Gefahr, eine weitere Schicht der Medienregulierung einzuführen – selbst für Märkte

VAUNET begrüßt die im Digital Services Act und Digital Markets Act angestrebte Plattformregulierung. Haftungsvorschriften müssen nachgeschärft, nationale Handlungsspielräume erhalten bleiben – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-begruesst-die-im-digital-services-act-und-digital-markets-act-angestrebte-plattformregulierung-haftungsvorschriften-muessen-nachgeschaerft-nationale-handlungsspielraeume-erhalten-bleiben/

VAUNET begrüßt, dass mit den am 15.12.2020 vorgestellten EU-Vorschlägen Digital Markets Act und Digital Services Act europäische Werte gestärkt und Maßnahmen zur besseren Kontrolle von Gatekeeper-Plattformen getroffen werden sollen.
* Tel. 0049 170 4332 832 Lesen Sie jetzt Wettbewerb Wettbewerb Digitale Märkte

VAUNET begrüßt Überprüfung möglicher Diskriminierung journalistisch-redaktioneller Angebote durch Kooperation zwischen Google und dem Bund – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-begruesst-ueberpruefung-moeglicher-diskriminierung-journalistisch-redaktioneller-angebote-durch-kooperation-zwischen-google-und-dem-bund/

VAUNET begrüßt, dass die Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) die Kooperation zwischen Google und dem Bundesministerium für Gesundheit (BMG) bei „gesund.bund.de“ auf eine mögliche Diskriminierung journalistisch-redaktioneller Angebote überprüft.
* Tel. 0049 170 4332 832 Lesen Sie jetzt Wettbewerb Wettbewerb Digitale Märkte

Politik & Recht – VAUNET

https://vau.net/themen/politik-recht/

TV- und Radiounternehmen sind cross-mediale Multi-Channel-Anbieter und starke digitale Player: Wettbewerbs- und Netzpolitik, Datenschutz- und Urheberrecht sowie Plattformregulierung sind für die Medienunternehmen relevanter denn je. Das erfordert künftig eine noch stärkere Abstimmung zwischen EU, Bund und Ländern.
Wettbewerb Digitale Märkte brauchen einen robusten und zukunftsfähigen Rechtsrahmen