Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

VAUNET begrüßt die Absicht der EU-Aktionspläne, europäische Medien zu stärken – nun müssen regulatorische Taten folgen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-welcomes-the-intention-of-the-eu-action-plans-to-strengthen-european-media-regulatory-action-must-now-follow/

Die EU-Kommission hat mit den beiden aktuell vorgelegten Aktionsplänen für audiovisuelle Medien sowie für Demokratie die hohe Bedeutung der Medien für Wirtschaft, Gesellschaft und Demokratie ins Spotlight gebracht.
Medien sind wichtiger Bestandteil der digitalen – zunehmend global vernetzten – Märkte

VPRT-Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2017 – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vprt-fruehjahrsprognose-zum-werbemarkt-2017/

Der VPRT hat heute seine Frühjahrsprognose zur Entwicklung des Werbemarktes 2017 in den Bereichen TV-, Radio-, Audio- und Videowerbung veröffentlicht. Für die Audio- und audiovisuellen Medien prognostiziert der Verband einen Werbemarktanteil von erstmals über 38 Prozent.
vorliegenden Frühjahrsprognose zum Werbemarkt 2017 im Sommer die Entwicklung des Pay-TV-Marktes

VAUNET fordert anlässlich der Vorstellung des KEF-Berichts externe Kommission zur Evaluierung der Strukturen und des Angebots von ARD, ZDF und Deutschlandradio – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-fordert-anlaesslich-der-vorstellung-des-kef-berichts-externe-kommission-zur-evaluierung-der-strukturen-und-des-angebots-von-ard-zdf-und-deutschlandradio/

Der VAUNET plädiert anlässlich des aktuell veröffentlichten KEF-Berichts für eine Evaluierung der Struktur und der Aktivitäten des öffentlich-rechtlichen Rundfunks durch eine unabhängige Strukturkommission. Ihr sollten auch externe Wirtschaftsexperten und Marktteilnehmer angehören.
Wettbewerb Digitale Märkte brauchen einen robusten und zukunftsfähigen Rechtsrahmen

Der heute im Kabinett verabschiedete Entwurf zur Reform des Urheberrechts schädigt die deutsche Kreativwirtschaft und den europäischen Binnenmarkt! – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/der-heute-im-kabinett-verabschiedete-entwurf-zur-reform-des-urheberrechts-schaedigt-die-deutsche-kreativwirtschaft-und-den-europaeischen-binnenmarkt/

Mit Blick auf den heute im Kabinett verabschiedeten Entwurf zur Umsetzung der DSM-Richtlinie in Deutschland sind Verbände und Institutionen von Rechteinhabern verschiedener Branchen bestürzt. Die Politik hat die Chance vertan, Gerechtigkeit im Digitalmarkt herzustellen – Gewinner sind die globalen Plattformen.
sektorspezifische Bereichsausnahmen zu und erkennt damit die nationalen Besonderheiten der Märkte

VAUNET-Mitgliederversammlung: „Gemeinsam Zukunft gestalten“. Verband fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit der privaten Medien – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/vaunet-mitgliederversammlung-gemeinsam-zukunft-gestalten-verband-fordert-staerkung-der-wettbewerbsfaehigkeit-der-privaten-medien/

Der VAUNET, Spitzenverband der privaten Audio- und audiovisuellen Medien in Deutschland, hat auf seiner heutigen Mitgliederversammlung die Schwerpunkte des Verbandes für das kommende Jahr nach der Bundestagswahl definiert.
weiterhin Spielräume für die Mitgliedstaaten hinsichtlich der Besonderheiten lokaler Märkte

Mediennutzung 2019: Fernsehen und Radiohören sind Lieblingsbeschäftigung der Deutschen – VAUNET

https://vau.net/pressemeldungen/mediennutzung-2019-fernsehen-und-radiohoeren-sind-lieblingsbeschaeftigung-der-deutschen/

Der Konsum von Fernsehen, Radio und anderen audiovisuellen Medien bleibt die mit Abstand beliebteste Freizeitbeschäftigung der Deutschen: Hochgerechnet 9 Stunden und 3 Minuten pro Tag haben die Deutschen im zurückliegenden Jahr mit audiovisuellen Medien verbracht.
Frühjahrsprognose zum Werbemarkt (Mai 2020) vorlegen, im Sommer die Entwicklung des Pay-TV-Marktes