Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Halloween – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Halloween

Halloween wird am 31. Oktober, am Vorabend des katholischen Allerheiligen-Festes, gefeiert. Ursprung war wohl ein Fest der Kelten. Nach deren Vorstellung war eine Berührung zwischen der Geisterwelt und der Welt der Sterblichen möglich – und zwar in der Nacht zum Jahresende: Samhain am 1. November. Das Wort „Halloween“, in älterer Schreibweise „Hallowe’en“, ist eine Kontraktion des Wortes „All Hallows’ Even“ (Allerheiligenabend).
Der Markt für Halloween stagniert in Deutschland, in Frankreich sei das Kürbisfest

Stadtrundgang Zittau – ZUM-Unterrichten

https://unterrichten.zum.de/wiki/Stadtrundgang_Zittau

Das heutige Zittau im Südosten Sachsens ist ein Beispiel für eine historisch gewachsene und in ihrer Bausubstanz weitgehend erhaltene mittelgroße Stadt in Deutschland. Im Mittelalter war sie die mächtigste Stadt im Oberlausitzer Sechsstädtebund. Der Reichtum der Stadt sprudelte vor allem aus drei Quellen: Bierbrauerei, Fernhandel mit Tuchen und Leinen, sowie immerwährender Landerwerb. Bier wurde bis Ungarn, Wien und Prag verschickt, Tuche und Leinenwaren sogar bis nach Spanien, Portugal und Venedig.
Station 1 Rathaus von Zittau Markt: Rathaus Wo könnte der Reichtum der Stadt