Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Spaziergang Innenring

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/muenchen/spaziergang-innenring/

München Kartenspiel: Stadtführung zu 26 Sehenswürdigkeiten nördlich und östlich der Innenstadt von München aus dem Stadtspiel Stadtverführer München, einem München-Spiel mit Touren-Vorschlägen auf Spielkarten. Die Tour beginnt in der Ludwigstr, führt durch Schwabing und den Englischen Garten hinüber nach Haid- und Bogenhausen und endet am Gärtnerplatz. Dabei passieren Sie die Uni, die Schellingstr., den Chinesichen Turm und den Monopterus im Englischen Garten, das Haus der Kunst, die Villa Stuck, das Maximilianeum und das Müllersche Volksbad. Folgen Sie der Spur wie bei einer Schnitzeljagd oder stecken Sie sich Ihre eigene Tour zusammen.
Mönchen München verdankt seine Existenz einem Streit um den bischöflichen Markt in

Vom Szene-Viertel zur Garten-Stadt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/vom-szene-viertel-zur-garten-stadt/

Dresden Kartenspiel: 26 Spielkarten führen Sie über die Augustus-Brücke in die Innere Neustadt mit ihren barocken und realsozialistischen Einkaufsstraßen, weiter durch das bunte Szene-Viertel Äußere Neustadt zu den Alberstadt-Kasernen und über die Hellerauer Gartenstadt zum Flughafen. Das Meiste schaffen sie gut zu Fuß, für die letzen Stationen empfiehlt sich das Fahrrad.
Leider fehlen dem über 100 Jahre alten Markt im Vergleich zur Münchner Schrannenhalle

Stöffsche, Kitsch und Luftdrehkreuz

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/frankfurt/stoeffsche-kitsch-und-luftdrehkreuz/

Frankfurt Kartenspiel: Eine Radtour an den Stadtrand im Westen und Norden Frankfurts zu 14 Sehenswürdigkeiten und eine Radtour an den Stadtrand im Osten und Süden der Stadt mit 12 Sehenswürdigkeiten. Am Weg liegen die Hellerhof Siedlung, die Justinus Kirche, das Höchster Schloss, die Porzellan-Manufaktur, die Kelterei Possmann, das Ernst-May-Haus, der Hundertwasser-Kindergarten, das Geldmuseum und die Gerbermühle.
Auf einem Markt ohne Geld lernt der Besucher, woher der Wert des Geldes rührt und

Vom Neumarkt zu Dr. Quendt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/dresden/vom-neumarkt-zu-dr-quendt/

Dresden Kartenspiel: Eine Stadtführung auf 26 Spielkarten zeigt Ihnen die Sehenswürdigkeiten der Altstadt und führt Sie zu Fuß oder per Rad weiter in den Süden der Stadt. Sie starten an der Frauenkirche und gelangen über die Brühlsche Terrasse zum Altmarkt, von dort über die Prager Straße zum Hygiene-Museum, zum Zoo, zur Russisch-Orthodoxe Kirche und zur Technischen Universität.
Platz ist meistens leer und wird nur begangen, wenn eine Veranstaltung oder ein Markt

Spaziergang Altstadt

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/duesseldorf/spaziergang-altstadt/

Düsseldorf Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Düsseldorf führen Sie wie bei einer Schnitzeljagd zu den Sehenswürdigkeiten der Düsseldorfer Altstadt. Die Tour startet am Burgplatz und führt über Jan Wellem und das Rathaus an die „längste Theke“, vorbei am Heine-Haus zum Schneider Wibbel und unterwegs zu weiteren Sehenswürdigkeiten, jede Spielkarte zu einer anderen.
Hofbildhauer Gabriel de Grupello, der hier das Reiterstandbild seines Kurfürsten auf dem Markt

Drum Herum

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/hamburg/drum-herum/

Hamburg Kartenspiel: 26 Spielkarten des Stadtverführers Hamburg führen an den Stadtrand, 17 davon nach Westen, entlang der Elbe von Altona zum Schulauer Fährhaus und 9 vom Volksparkstadion nach Norden zum Ohsdorfer Friedhof und zurück in die Innenstadt. Nutzen Sie für diese beiden Tourenam besten das Rad. Sie kommen vorbei in Blankenese, an der Fabrik in Ottensen. dem Museumshafen Övelgönne und der Strandperle sowie an Hagenbecks Tierpark, dem Stadtpark, dem Museum der Arbeit und an Kampnagel. Folgen Sie den Spuren, wie bei einer Schnitzeljagd. Oder stecken Sie sich aus den Karten Ihre eigenen, kürzeren Touren zu Fuß zusammen.
Danach stritt man sich um Münz-, Weide-, Markt– und Schifffahrtsrechte, in Zunft-

City-Tour Südwärts

https://stadtspiele-verlag.de/stadtverfuehrer/koeln/city-tour-suedwaerts/

Köln Kartenspiel: Stadtrundgang von der Kölner Innenstadt über die Südstadt in den Kölner Westen aus dem Köln-Spiel Stadtverführer Köln. Die Führung beginnt am Neumarkt und führt über die Südstadt und das Quartier Lateng und die Ausgehmeile Ringe ins Bermuda-Dreieck um das Hahnnentor. Jede der 36 Sehenswürdigkeiten dieser Führung wird mit einem Bild sowie Infos und Texten vorgestellt und auf einem beiliegenden Stadtplan verortet. Folgen Sie der Spur wie bei einer Schnitzeljagd oder stecken Sie sich aus den 26 Spielkarten Ihre eigene Tour zusammen. Sehr praktisch für einen Köln-Besuch und ein originelles Geschenk für Köln-Fans.
Romanze von Jan und Griet auf, bevor von hier der erste Karnevalszug zum Alter Markt