Naturleder Archives – naturtextil.de https://naturtextil.de/tag/naturleder/
Unternehmen Das Webinar gibt einen ÜberÂblick über die MöglichÂkeiten des DigiÂtaÂliÂsieÂrungs-Marktes
Unternehmen Das Webinar gibt einen ÜberÂblick über die MöglichÂkeiten des DigiÂtaÂliÂsieÂrungs-Marktes
Unternehmen Das Webinar gibt einen ÜberÂblick über die MöglichÂkeiten des DigiÂtaÂliÂsieÂrungs-Marktes
Unternehmen Das Webinar gibt einen ÜberÂblick über die MöglichÂkeiten des DigiÂtaÂliÂsieÂrungs-Marktes
Unternehmen Das Webinar gibt einen ÜberÂblick über die MöglichÂkeiten des DigiÂtaÂliÂsieÂrungs-Marktes
Am 1. März 2017 ist die Version 5.0 des Global Organic Textile Standards (GOTS) in Kraft getreten.
zwischen strengen, überprüfbaren Kriterien und den Bedürfnissen des nachhaltigen Marktes
Die Modebranche bewegt sich in die richtige Richtung. Immer mehr Unternehmen setzen auf eine ökologische und faire Produktion. Aber noch immer werden in so manchem Winkel der Welt giftige Chemikalien eingesetzt und vielen Textilarbeitern und -arbeiterinnen Löhne gezahlt, die kaum zum Überleben reichen. Jeder Konsument hat es in der Hand, Zeichen zu setzen – zum Beispiel, indem er beim Shopping auf die richtigen Zeichen achtet.
Der Anteil der Roh-Baumwolle am Weltfasermarkt liegt bei ungefähr 29%.
Der IVN hat Tipps für den Einkauf ecofairer Fashion sowie den ressourcenschonenden Umgang mit Mode zusammengestellt. Lesen Sie mehr …
Second-Hand-Shops, Kleidertauschbörsen und ‑flohmärkte florieren und sind ebenfalls
Über seine Funktion als Verhaltenskodex hinaus, dient das Bündnis vor allem als Plattform, auf der alle Beteiligten ihre Erfahrungen teilen, sich über Best Practices austauschen und voneinander lernen können.
Bündnis einen Mehrwert für teilnehmende Unternehmen und schafft eine gebündelte Marktmacht
Die Situation In den letzten Jahren ist die Menge an Verpackungsabfällen, besonders die der Einmal verpackungen aus Plastik deutlich angestiegen. Experten g …
Das Portal verknüpft den Bedarf hier im KäuferÂmarkt mit AngeÂboten aus den LieferlÃ
Der IVN fordert auf, vegane Mode genauer zu hinterfragen. Nur auf tierische Fasern beim Kleiderkauf zu verzichten, ist zu kurz gedacht. Was man beachten sollte
Der MarktÂanÂteil dieser beiden FaserÂgruppen liegt auf dem WeltÂmarkt derzeit