Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

Kein Mensch braucht Einheitsbrei im Netz | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/perspektiven/dossier-neue-formate-102.html

Wie werden junge Menschen künftig die Medienangebote nutzen? Das fragt sich auch Philipp Schild, der Programmgeschäftsführer von funk, dem jungen Content-Netzwerk von ARD und ZDF. Kinder der jetzt heranwachsenden Generation Alpha stehen „quasi schon an unserer Türschwelle“, sagt er im Gespräch mit Dr. Astrid Plenk. Beide sind sich einig: Künftig müssen Medienunternehmen sich so aufstellen, dass sie hochgradig agil sind und schnell auf neue Strömungen und Themen reagieren können.
Medientrends derzeit aus Fernost kommen, denn „wenn wir uns mal den chinesischen Markt

Der Kinosaal ist ein besonderer Ort | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/perspektiven/dossier-filme-100.html

„Das Kino sollte ein Raum sein, in dem Kinder und Jugendliche sich treffen und gemeinschaftlich einen Film erfahren – egal ob physisch oder digital. In diesem Punkt sind sich Nicola Jones, die ehemalige Festivalleiterin des Goldenen Spatz, Margret Albers vom Förderverein Deutscher Kinderfilm, farbfilm Verleih-Geschäftsführer Alexandre Dupont-Geisselmann und Sarah Duve von der Filmförderungsanstalt einig. Renommierte Kinderfilmfestivals sehen das ähnlich.
gestiegenen Kosten sind mit den großen Streamingplattformen neue Big Player in den Markt

Transkript zu Episode 1: „Kinder brauchen einen geschützten Raum wie KiKA“ mit Dr. Astrid Plenk | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/podcast/transkript-werkstattgespraech-plenk-100.html

KiKA-Programmgeschäftsführerin Dr. Astrid Plenk im Gespräch mit Inka Kiwit zur Rolle von KiKA in einem sich fragmentierten Medienmarkt, der Weiterentwicklung von linearen und nonlinearen Angeboten und dem Stellenwert von Kindern in der Gesellschaft.
Wir werden es analysieren, wenn es eine Weile sozusagen dann auch im Markt ist und

Transkript zu Episode 12: „Kein Mensch braucht Einheitsbrei.“ Die Digitalisierung ändert die Arbeit für Medienschaffende radikal. Dr. Astrid Plenk (Programmgeschäftsführerin KiKA) und Philipp Schild (Programmgeschäftsführer funk) sprechen mit Daniel Fiene darüber, wie Content für spezielle Zielgruppen heute entwickelt wird. | KiKA

https://kommunikation.kika.de/ueber-kika/25-jahre/podcast/transkript/episode-zwoelf-100.html

„Wir laden unsere Marke permanent positiv auf.“ Astrid Plenk und Philipp Schild wissen, welche Zielgruppen KiKA und funk auf welchen Geräten nutzen. Aber wie wird neuer Content für die jungen Nutzer*innen relevant?
Und testen Sie dann auch an dieser Zielgruppe und gehen dann an den Markt und optimieren

Transkript zu Episode 8: „Langfristiges Ziel ist, dass der KiKA-Player mehr wird als eine Mediathek.“ | KiKA

https://kommunikation.kika.de/presse-informationen/podcast/transkript-werkstattgespraeche-kika-player-100.html

KiKA-Redakteurin Elisa Parchwitz spricht mit Inka Kiwit über die Entwicklung der Version 2.0 des KiKA-Players, neue Funktionen und die Zukunft des zentralen Digitalangebots.
natürlich immer, und ich glaube, das ist ganz klar: die Konkurrenz auf dem Streaming-Markt