Dein Suchergebnis zum Thema: Markt

KohleCommerzbank: #Keine Kohle für die Kohle | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kohlecommerzbank/

Das Problem Banken gehören zu den größten Akteuren in der Klimakatastrophe. Sie stellen Konzernen, die den fossilen Wahnsinn weiter vorantreiben, das notwendige Geld zur Verfügung, um unbeirrt Kohle weiter zu verbrennen und neue Öl- und Gasfelder zu erschließen. Um die 1,5°C-Grenze nicht zu überschreiten, muss unsere Wirtschaftsweise tiefgreifend verändert werden. Diese Umstellung benötigt viel Geld.
andere Banken durch ihre Finanzierung (Kreditvergabe und Aktien/Anleihen auf den Markt

Ortsgruppe Essen | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ortsgruppen/essen/

Anschlag auf die Alte Synagoge in Essen – Solidarität statt Antisemitismus Solidaritaet-statt-AntisemitismusHerunterladen Bleibe immer auf dem Laufenden: Wennn ihr Fragen habt oder uns in irgendeiner Form unterstützen wollt, meldet euch bei uns. essen@fridaysforfuture.de Forderungen Nachdem alle konkrete Handlungswünsche von uns gefordert haben, haben wir in Essen zusammen mit Students for Future Essen,
Auf dem Willy-Brandt-Platz gab es einen Markt for Future, auf welchem sich Essener

Woche 6/2020 – Nobelpreis in Zeiten der Klimakrise | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-6-2020/

Viel ist passiert in der Woche vom 3. bis 9. Februar – wunderbar schön und ausführlich fasst euch diesmal Lara das wichtigste zusammen. ὄA Klimakrise führt zu mehr Gewalt gegen Frauen Die Weltnaturschutzorganisation hat eine Studie veröffentlicht, die zeigt: Der Klimawandel führt zu mehr Gewalt gegen Frauen. Bereits jetzt erlebt eine von drei Frauen weltweit
EU-weiten Emissionshandel in Großbritannien, der klimaschädliche Technologien vom Markt

Indigo, wie sieht eine Gesellschaft aus, in der es sich zu leben lohnt? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-indigo/

Noch können wir die menschengemachte Erderwärmung unter 1,5°C begrenzen. Aber dafür sind tiefgreifende Veränderungen nötig. Und das möglichst bald. Dafür ist dieses Jahr entscheidend: Bundestagswahl und COP26 bergen die Möglichkeit für Veränderung und am 24.09. gehen wir wieder weltweit auf die Straße für eine klimagerechte Gesellschaft. Deshalb haben wir Aktivist*innen und Expert*innen gefragt, was sie
Er wird vom Markt verdrängt.

Über den Sinn und Unsinn von CO₂-Kompensation | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimareport-co-kompensation/

Es könnte so einfach sein: Mit dem Flugzeug in den Urlaub reisen und mit dem Kauf von CO₂-Zertifikaten dafür sorgen, dass das Klima dadurch nicht weiter erwärmt wird. Warum das aber nicht wirklich zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels beiträgt, wo solche Kompensationsprojekte trotzdem sinnvoll sind und worauf ihr dabei achten solltet, haben wir in diesem Text
Es gibt auf dem Markt verschiedene Zertifikate, die die Einhaltung der oben genannten

Woche 32 und 33/2019 – Bäume pflanzen fürs Klima, Streiks vor der INSM und #AlleFürsKlima | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-32-33-2019/

Was passierte vom 05. bis 18.08.? Im neuen Wochenbericht erfährst du alle Geschehnisse aus den zwei Wochen zusammengefasst. Ἰ9 Streiks gehen weiterIn weiten Teilen Deutschlands fing am Montag die Schule wieder an und am Freitag somit auch das Streiken trotz Unterricht. Damit ist das sogenannte Sommerloch, welches trotz Ferien mit zahlreichen Aktionen und Demonstrationen gefüllt
Da funktioniert: „der Markt der wird’s schon richten, der Markt der machts schon

Hanau 19.02. – Schreit auf, denn Hanau ist überall | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/hanau-19-02-schreit-auf-denn-hanau-ist-ueberall/

Anlässlich des zweiten Jahrestags des rassistischen Anschlags in Hanau veröffentlichen wir den Text der Hanauerin Naomi W. und rufen euch auf an den Gedenkveranstaltungen teilzunehmen. Heute vor 2 Jahren wurden sie ermordet. Neun Hanauer und Hanauerinnen. Ich erinnere mich noch sehr gut an diesen Tag. Gerade erst war ich mit meinem Freund in Hanau zusammengezogen,
Gedenken | Dusiburg Hochfeld Düsseldorf | 14:00 Uhr | Demonstration | Oberbilker Markt

101 Fragen an die FDP | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/101-fragen-an-die-fdp/

Fridays for Future fragt sich! Nachdem die freien Liberalen (FDP) nun seit Monaten gegen schnellen und gerechten Klimaschutz anarbeiten, haben wir (Fridays for Future) Fragen. 101 Fragen genau genommen. Die haben wir den freien Demokraten zukommen lassen und warten gespannt auf eine Rückmeldung. Denn wir fragen uns: Sieht sich die FDP als Partei für den
Warum denkt die FDP, „der Markt” wird die Klimakrise lösen, wenn es kein historisches

Don‘t tap into the trap — Wie Medien Klima-Aktivismus diskreditieren | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/dont-tap-into-the-trap-wie-medien-klima-aktivismus-diskreditieren/

Großbrittanien befindet sich in Aufruhr. Nicht etwa, weil die Regierung als (vermeintliche) Lösung der Energiekrise in Erwägung zieht, 130 neue Ölförderungs-Lizenzen zu erteilen. Auch das kürzlich zurückgezogene Verbot von Fracking ist nicht Auslöser der Aufregung. Ebenso wenig die Behauptung des neuen „Klimaministers“ der Regierung, Graham Stuart, dass die neuen Fracking- und Ölförderungs-Pläne der Regierung „green
Dieses Programm heißt Wachstumszwang, denn kann der Markt nicht wachsen, jammern

„Die Linke“-Wahlprogrammanalyse zum Thema Klimaschutz | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/die-linke-wahlprogrammanalyse-zum-thema-klimaschutz/

Am 26. September ist Bundestagswahl und nie war das Thema Klimaschutz präsenter als momentan. Die Klimakrise schreitet zügig voran und verursacht bereits heute viel Leid. Auch der Wunsch nach Einhaltung der Bedingungen des Pariser Klimaabkommens wird immer größer in der Bevölkerung. Heute beschäftigen wir uns mit dem Wahlprogramm der Linken mit Hinblick auf Maßnahmen und Ziele,
Die Wende möchte die Partei dabei nicht dem freien Markt überlassen.