Dein Suchergebnis zum Thema: Maribor

Wer wird Sporthilfe Juniorsportler:in 2023? – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/wer-wird-sporthilfe-juniorsportlerin-2023/

Die Sporthilfe und ihr Nationaler Förderer Deutsche Telekom suchen den oder die „Sporthilfe Juniorsportler:in 2023“. In einer öffentlichen Online-Wahl können Sportbegeisterte bis Samstag, den 21. Oktober für eine:n von fünf der besten deutschen Nachwuchsathlet:innen abstimmen. Aus Baden-Württemberg ist Helen Kevric nominiert. Die 15 Jahre alte Turnerin vom MTV Stuttgart gewann in diesem Jahr bei
Vom European Youth Olympic Festival in Maribor kehrte sie mit vier Gold- (Mehrkampf, Stufenbarren, Schwebebalken

Verdanke Stiftung meine Karriere - LSVBW

https://www.lsvbw.de/artur-hoppe-stiftung-olympianachwuchs/

Artur Hoppe, heute Wurftrainer am Bundesstützpunkt Stuttgart, wurde von 2004 bis 2008 als Nachwuchsathlet durch die Stiftung OlympiaNachwuchs unterstützt. In einem offenen Brief bedankt er sich für die Unterstützung.
Kelson ist 18 Jahre alt und wurde vor zwei Jahren beim European Youth Olympic Festival in Maribor Dritter

Nur Seiten von www.lsvbw.de anzeigen

Einheitliche Darstellung des Lawinenlageberichts in Österreich dringend notwendig

https://www.naturfreunde.at/berichte/presseinformationen/presseinformationen/lawinenlagebericht/

Kärnten, die FH Joanneum sowie die Slowenische Akademie der Wissenschaften (ZRC-SAZU), die Universität Maribor

Geheimtipp Slowenien

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/internationale-artikel/geheimtipp-slowenien/

Alpen über das Kalksteingebirge in der Region Koroška oder im grünen Savinja-Tal bis nach Ljubljana und Maribor

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

2023 – (Jugend-)Schwimmer*in des Jahres – Kader & Talente – Schwimmen – Leistungs- & Wettkampfsport | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/leistungs--und-wettkampfsport/schwimmen/kader--talente/jugend-schwimmerin-des-jahres/2023/

Laura Sophie Kohlmann (SG Essen) und Jarno Bäschnitt (SG Ruhr) sind die Jugendschwimmerin und der Jugendschwimmer des Jahres 2023 – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Junioren-Europameisterschaften (JEM) in Belgrad/Serbien und das Europäische Olympische Jugend Festival (EYOF) in Maribor

Ehrungen und Abschied - SV NRW-Meisterschaften Lange Strecken in Düsseldorf - 2024 - Bildergalerien | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/bildergalerien/2024/sv-nrw-meisterschaften-lange-strecken-in-duesseldorf/ehrungen-und-abschied/

Highlights am Rande der NRW Meisterschaften Lange Strecken – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Jarno im letzten Jahr hervorhob, die mit dem Gewinn der Bronzemedaille über 400 m Lagen bei den EYOF in Maribor

Social-Media-News - Informatives | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/news/social-media-news/?socialMediaFeed280_page=29

Social-Media-Wall – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Herzlichen Glückwunsch Laura Sophie Kohlmann schwimmt beim European Youth Olympic Festival (EYOF Maribor

Social-Media-News - Informatives | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/news/social-media-news/?socialMediaFeed280_page=7

Social-Media-Wall – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Jarno im letzten Jahr hervorhob, die mit dem Gewinn der Bronzemedaille über 400 m Lagen bei den EYOF in Maribor

Nur Seiten von www.schwimmverband.nrw anzeigen

Ernüchterung nach Auslosung im EHF-Cup (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ernuechterung-nach-auslosung-im-ehf-cup-mm-36505/amp

WIEN/MANNHEIM. Ökonomisch bisher ein Zuschussgeschäft, sportlich teilweise fragwürdig – mit der seit dieser Saison neuen Gruppenphase im EHF-Cup sind die Rhein-Neckar Löwen bislang noch nicht so recht warm geworden und auch nach der Auslosung des Viertelfinales in Wien gab es gestern lange Gesichter: Gegner ist Liga-Konkurrent SC Magdeburg und damit die Mannschaft, die als einzige ungeschlagen die Gruppenphase überstanden hat. „Damit werden wir in keinster Weise dafür belohnt, dass wir uns in unserer Gruppe durchgesetzt haben“, monierte Trainer Gudmundur Gudmundsson und brachte es nochmals auf den Punkt: „Totaler Blödsinn.“
April ausgetragen werden, lauten KIF Kolding-Kopenhagen (DAN) – Team Tvis Holstebro (DAN) und RK Maribor

Die Verwirrung hat einen Namen: EHF-Cup (MM) - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-verwirrung-hat-einen-namen-ehf-cup-mm-36492/amp

MANNHEIM. Da haben sich die Herren in der europäischen Handball-Verbandszentrale eindeutig zu viele Gedanken gemacht. Der EHF-Cup sollte mit einem neuen Modus sportlich attraktiver und finanziell lukrativer werden. Doch dieses Vorhaben ging gründlich schief. Herausgekommen ist eine aufgeblähte Gruppenphase, die in sechs Wochen durchgepeitscht wurde und in der die Verdienstmöglichkeiten aufgrund fehlender TV-Gelder gering waren. Zudem besteht nach wie vor ein immenses Leistungsgefälle. Kurzum: Ein Achtelfinale hätte es auch getan, anstatt die Profis über einen Monat lang in die entferntesten Winkel Europas zu jagen.
nehmen die vier Gruppensieger (Göppingen, Löwen, Magdeburg, Holstebro) und die zwei besten Zweiten (Maribor

Erst belächelt, inzwischen gefürchtet (MM) - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erst-belaechelt-inzwischen-gefuerchtet-mm-38448/amp

MANNHEIM. Die Formulierung, dass „manche Geschichten nur der Sport schreibt“, ist zwar schon etwas abgegriffen – aber deshalb nicht weniger wahr. So kommt es beispielsweise morgen Abend (20.15 Uhr/SAP Arena) zur Begegnung der Rhein-Neckar Löwen gegen die MT Melsungen, was abgesehen von der Konstellation im Meisterschafts-Fernduell Löwen gegen Kiel eigentlich noch nicht besonders elektrisierend klingt.
Im nächsten Jahr tragen beispielsweise der Noch-Göppinger Momir Rnic und Kreisläufer Marino Maric (Maribor

Ernüchterung nach Auslosung im EHF-Cup (MM) - Rhein-Neckar Löwen - LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ernuechterung-nach-auslosung-im-ehf-cup-mm-36505

WIEN/MANNHEIM. Ökonomisch bisher ein Zuschussgeschäft, sportlich teilweise fragwürdig – mit der seit dieser Saison neuen Gruppenphase im EHF-Cup sind die Rhein-Neckar Löwen bislang noch nicht so recht warm geworden und auch nach der Auslosung des Viertelfinales in Wien gab es gestern lange Gesichter: Gegner ist Liga-Konkurrent SC Magdeburg und damit die Mannschaft, die als einzige ungeschlagen die Gruppenphase überstanden hat. „Damit werden wir in keinster Weise dafür belohnt, dass wir uns in unserer Gruppe durchgesetzt haben“, monierte Trainer Gudmundur Gudmundsson und brachte es nochmals auf den Punkt: „Totaler Blödsinn.“
April ausgetragen werden, lauten KIF Kolding-Kopenhagen (DAN) – Team Tvis Holstebro (DAN) und RK Maribor

Nur Seiten von www.rhein-neckar-loewen.de anzeigen

„Mittelalterliches Aschkenas“ – Eine neue Kulturroute zur Vermittlung jüdischen Erbes im europäischen Kontext | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2025/jl_150027.html

Vortrag von Vortrag von Dr. Karin Sczech, Beauftragte für das UNESCO-Welterbe Erfurt, am Dienstag, dem 4. Februar, um 18:30 Uhr in der Alten Synagoge Erfurt. Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Arain! Der Erfurter Synagogenabend“.
jüdische Wandmalereien bis heute erhalten haben, Wien mit der mittelalterlichen Synagoge, Prag, Sopron und Maribor

Große Töne – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/das-museum-der-bildenden-kuenste-leipzig/

Das Museum der bildenden Künste Leipzig erwirbt Bogomir Eckers raumgreifende Installation „Trillerpfeifen und Ghettoblaster“ von 1994. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
In seiner Leipziger Arbeit griff der 1950 im ehemals jugoslawischen, heute slowenischen Maribor geborene

Große Töne - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/grosse-toene/

Das Museum der bildenden Künste Leipzig erwirbt Bogomir Eckers raumgreifende Installation „Trillerpfeifen und Ghettoblaster“ von 1994. Die Kulturstiftung der Länder unterstützte den Ankauf.
In seiner Leipziger Arbeit griff der 1950 im ehemals jugoslawischen, heute slowenischen Maribor geborene

Große Töne - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/zum-erwerb-von-bogomir-eckers-trillerpfeifen-und-ghettoblaster-fuer-das-leipziger-museum-der-bildenden-kuenste/

Zum Erwerb von Bogomir Eckers „Trillerpfeifen und Ghettoblaster“ für das Leipziger Museum der bildenden Künste.
Wahrnehmung und Weltbild auf die Probe stellt – dieses Verständnis prägt das Werk des 1950 im slowenischen Maribor

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

VfB Stuttgart | Play-offs

https://www.vfb.de/de/1893/profis/saison/2010-2011/uefa-europa-league-kopie/play-offs/

vfb.de Im offiziellen Webauftritt des VfB Stuttgart gibt es alle News und Infos zum fünffachen Deutschen Meister, den Shop, Tickets und zur MHPArena.
August 2010 20:30 Uhr US Palermo : NK Maribor 3:0 (2:0) Donnerstag, 19.

VfB Stuttgart | Qualifikation

https://www.vfb.de/de/1893/profis/saison/2010-2011/uefa-europa-league-kopie/qualifikation/

vfb.de Im offiziellen Webauftritt des VfB Stuttgart gibt es alle News und Infos zum fünffachen Deutschen Meister, den Shop, Tickets und zur MHPArena.
Juli 2010 20:30 Uhr NK Maribor : Hibernian FC Edinburgh 3:0 (1:0) Donnerstag, 29.

VfB Stuttgart | Der VfB ist in Lostopf eins

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/news-archiv/2012/289094-der-vfb-ist-in-lostopf-eins/

vfb.de Der VfB ist in Lostopf eins
Maritimo Funchal (POR) Rapid Wien (AUT) Academica Coimbra (POR) Anschi Machatschkala (RUS) NK Maribor

VfB Stuttgart | Herzlichen Glückwunsch, Fredi!

https://www.vfb.de/de/vfb/aktuell/news-archiv/2011/284659-herzlichen-glueckwunsch--fredi-/

vfb.de Herzlichen Glückwunsch, Fredi!
Ohne gescheite Gedanken hätte es der in Maribor geborene und in Bad Cannstatt aufgewachsene Sohn eines

Nur Seiten von www.vfb.de anzeigen

Aufgaben zu den Hauptstädten von Europa

https://de.serlo.org/geographie/222431/aufgaben-zu-den-hauptstaedten-von-europa

Die freie Lernplattform
Laibach) Maribor Klicke auf eine der Optionen. Was ist die Hauptstadt von Spanien?

Aufgaben zu den Hauptstädten von Europa - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/geographie/222452/aufgabengruppe

Die freie Lernplattform
Laibach) Maribor Klicke auf eine der Optionen. Was ist die Hauptstadt von Spanien?

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

Noch ist alles drin… – Schweriner Sportclub

https://www.schweriner-sc.com/noch-ist-alles-drin/

noch die Chance auf die nächste Runde zu haben, in der die möglichen Gegner aus Neuchatel (SUI) oder Maribor

Wunder im Europapokal bleibt aus - Schweriner Sportclub

https://www.schweriner-sc.com/wunder-im-europapokal-bleibt-aus/

Dem SSC bleibt nur der Glückwunsch an das Team aus Sachsen, das in der nächsten Runde gegen Maribor oder

Nur Seiten von www.schweriner-sc.com anzeigen