Dein Suchergebnis zum Thema: Maribor

Paukenschlag für den Schutz der Mur: Slowenischer Umweltminister stoppt alle Kraftwerkspläne – WWF Österreich

https://www.wwf.at/paukenschlag-fuer-den-schutz-der-mur-slowenischer-umweltminister-stoppt-alle-kraftwerksplaene/?et_blog=

Schutz der Mur: Slowenischer Umweltminister stoppt alle Kraftwerkspläne Verordnung des Umweltministers Jure Leben schafft langfristigen Schutz der slowenischen Mur an der Grenze zur Steiermark – WWF begrüßt Beschluss des Ministers – Zur Erlangung der Rechtskraft braucht es jetzt rasche Bestätigung durch die slowenische Regierung Wien, Laibach, am 14. Februar 2019 – Bereits mit Anritt der […]
In einem Verordnungsentwurf wird dem slowenischen Stromkonzern „Draukraftwerke Maribor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Paukenschlag für den Schutz der Mur: Slowenischer Umweltminister stoppt alle Kraftwerkspläne – WWF Österreich

https://www.wwf.at/paukenschlag-fuer-den-schutz-der-mur-slowenischer-umweltminister-stoppt-alle-kraftwerksplaene/

Schutz der Mur: Slowenischer Umweltminister stoppt alle Kraftwerkspläne Verordnung des Umweltministers Jure Leben schafft langfristigen Schutz der slowenischen Mur an der Grenze zur Steiermark – WWF begrüßt Beschluss des Ministers – Zur Erlangung der Rechtskraft braucht es jetzt rasche Bestätigung durch die slowenische Regierung Wien, Laibach, am 14. Februar 2019 – Bereits mit Anritt der […]
In einem Verordnungsentwurf wird dem slowenischen Stromkonzern „Draukraftwerke Maribor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Über 163.000 Wasservögel gezählt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueber-163-000-wasservoegel-gezaehlt/page/4/?et_blog=

Presseaussendung EuroNatur www.euronatur.de Radolfzell, 22. 2. 2012 – Die Flusslandschaften von Mur, Drau und Donau gehören europaweit zu den wichtigsten Rast- und Überwinterungsplätzen für Wasservögel. Das haben die Ergebnisse der diesjährigen internationalen Winterwasservogelzählung (IWC) erneut gezeigt. Über 163.000 Tiere konnten hier im Januar 2012 registriert werden. Und damit acht Mal mehr als die Ramsar-Konvention zum […]
Mura-Drava-Danube Transboundary Biosphere Reserve hosts over 163.000 waterbirds Maribor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Über 163.000 Wasservögel gezählt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueber-163-000-wasservoegel-gezaehlt/page/3/?et_blog=

Presseaussendung EuroNatur www.euronatur.de Radolfzell, 22. 2. 2012 – Die Flusslandschaften von Mur, Drau und Donau gehören europaweit zu den wichtigsten Rast- und Überwinterungsplätzen für Wasservögel. Das haben die Ergebnisse der diesjährigen internationalen Winterwasservogelzählung (IWC) erneut gezeigt. Über 163.000 Tiere konnten hier im Januar 2012 registriert werden. Und damit acht Mal mehr als die Ramsar-Konvention zum […]
Mura-Drava-Danube Transboundary Biosphere Reserve hosts over 163.000 waterbirds Maribor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Über 163.000 Wasservögel gezählt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueber-163-000-wasservoegel-gezaehlt/

Presseaussendung EuroNatur www.euronatur.de Radolfzell, 22. 2. 2012 – Die Flusslandschaften von Mur, Drau und Donau gehören europaweit zu den wichtigsten Rast- und Überwinterungsplätzen für Wasservögel. Das haben die Ergebnisse der diesjährigen internationalen Winterwasservogelzählung (IWC) erneut gezeigt. Über 163.000 Tiere konnten hier im Januar 2012 registriert werden. Und damit acht Mal mehr als die Ramsar-Konvention zum […]
Mura-Drava-Danube Transboundary Biosphere Reserve hosts over 163.000 waterbirds Maribor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Über 163.000 Wasservögel gezählt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueber-163-000-wasservoegel-gezaehlt/?et_blog=

Presseaussendung EuroNatur www.euronatur.de Radolfzell, 22. 2. 2012 – Die Flusslandschaften von Mur, Drau und Donau gehören europaweit zu den wichtigsten Rast- und Überwinterungsplätzen für Wasservögel. Das haben die Ergebnisse der diesjährigen internationalen Winterwasservogelzählung (IWC) erneut gezeigt. Über 163.000 Tiere konnten hier im Januar 2012 registriert werden. Und damit acht Mal mehr als die Ramsar-Konvention zum […]
Mura-Drava-Danube Transboundary Biosphere Reserve hosts over 163.000 waterbirds Maribor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Über 163.000 Wasservögel gezählt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueber-163-000-wasservoegel-gezaehlt/page/2/?et_blog=

Presseaussendung EuroNatur www.euronatur.de Radolfzell, 22. 2. 2012 – Die Flusslandschaften von Mur, Drau und Donau gehören europaweit zu den wichtigsten Rast- und Überwinterungsplätzen für Wasservögel. Das haben die Ergebnisse der diesjährigen internationalen Winterwasservogelzählung (IWC) erneut gezeigt. Über 163.000 Tiere konnten hier im Januar 2012 registriert werden. Und damit acht Mal mehr als die Ramsar-Konvention zum […]
Mura-Drava-Danube Transboundary Biosphere Reserve hosts over 163.000 waterbirds Maribor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Über 163.000 Wasservögel gezählt – WWF Österreich

https://www.wwf.at/ueber-163-000-wasservoegel-gezaehlt/page/5/?et_blog=

Presseaussendung EuroNatur www.euronatur.de Radolfzell, 22. 2. 2012 – Die Flusslandschaften von Mur, Drau und Donau gehören europaweit zu den wichtigsten Rast- und Überwinterungsplätzen für Wasservögel. Das haben die Ergebnisse der diesjährigen internationalen Winterwasservogelzählung (IWC) erneut gezeigt. Über 163.000 Tiere konnten hier im Januar 2012 registriert werden. Und damit acht Mal mehr als die Ramsar-Konvention zum […]
Mura-Drava-Danube Transboundary Biosphere Reserve hosts over 163.000 waterbirds Maribor

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden