Medienliste https://www.polizei-beratung.de/medienangebot/medienliste/list/6/?targetGroup=69&cHash=9a732b09191943691c401e11e412b5df
Sonstiger Betrug Details zu Warenagenten / Studentenjobs Beratung und Hilfe für Männer
Sonstiger Betrug Details zu Warenagenten / Studentenjobs Beratung und Hilfe für Männer
Sonstiger Betrug Details zu Warenagenten / Studentenjobs Beratung und Hilfe für Männer
Sonstiger Betrug Details zu Warenagenten / Studentenjobs Beratung und Hilfe für Männer
Sonstiger Betrug Details zu Warenagenten / Studentenjobs Beratung und Hilfe für Männer
Sonstiger Betrug Details zu Warenagenten / Studentenjobs Beratung und Hilfe für Männer
Sonstiger Betrug Details zu Warenagenten / Studentenjobs Beratung und Hilfe für Männer
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November. #schweigenbrechen und Anzeige erstatten. Die Polizei ist für Sie da.
– Für Frauen, aber auch für Männer sowie nicht binäre Menschen.
Die Zahl der polizeilich registrierten Fälle von häuslicher Gewalt ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen. Dennoch dürfte die Dunkelziffer höher sein, weil viele Betroffene die Taten nicht anzeigen.
Für Männer gibt es das Hilfetelefon „Gewalt an Männern„, Tel. 0800 123 9900.
Polizei informiert über Straftaten wie Betrug, Diebstahl, Körperverletzung, Stalking, Cybercrime, Missbrauch. Informationen für Opfer. Beratungsstellensuche.
Mehr erfahren zu Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz Femizid – Wenn Männer Frauen
Häusliche Gewalt findet nicht nur unter Partnern statt – auch Kinder können Opfer sein. Wie man sich wehren und schützen kann und wo es Hilfe gibt.
Auch Männer und ältere im Haushalt lebende Personen sind von häuslicher Gewalt betroffen