Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Universität Leipzig: Internationaler Preis für Adipositas-Forschung

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/internationaler-preis-fuer-adipositas-forschung-2025-03-03

Dr. Rima Chakaroun, Clinician-Scientist der Universitätsmedizin Leipzig, wird mit dem New Investigator Award für ihre vielversprechende Forschung zu Adipositas ausgezeichnet. Das Stipendium wird von der European Association for the Study of Obesity (EASO) und der Novo Nordisk Foundation vergeben und ist mit 300.000 dänischen Kronen, rund 40.000 Euro, dotiert.
Obwohl Männern häufig ein höheres Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen zugeschrieben

Universität Leipzig: Welche Ursachen haben Stoffwechselerkrankungen bei Übergewicht?

https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/welche-ursachen-haben-stoffwechselerkrankungen-bei-uebergewicht-2025-02-11

Körpergewicht und Body-Mass-Index allein sagen zu wenig darüber aus, ob jemand an Stoffwechselstörungen erkranken wird. Ein neuer Atlas über Zellen im Fettgewebe könnte nun helfen zu entschlüsseln, warum manch übergewichtige Menschen gesund bleiben und andere nicht. Die Ergebnisse sind unter federführender Beteiligung der Universitätsmedizin Leipzig im Journal Cell Metabolism veröffentlicht worden.
Startseite Newsdetail zu „News Portal” Unterschiede zwischen Fettgeweben, auch bei Männern

Universität Leipzig: Die Universität Leipzig als Arbeitgeberin

https://www.uni-leipzig.de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet-leipzig/die-universitaet-leipzig-als-arbeitgeberin

Die Universität Leipzig beschäftigt rund 5.300 Personen, denen sie neben anspruchsvollen und innovativen Aufgaben auch ein attraktives Arbeitsumfeld bietet. Beginnend mit der persönlichen Weiterentwicklung über Teilzeitregelungen bis hin zu Angeboten zum betrieblichen Gesundheitsmanagement – das Spektrum der zusätzlichen Leistungen für unser Personal ist breit gefächert.
Gleichstellung, Diversität, Familie und Beruf Die Gleichstellung von Frauen und Männern