Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Planetary Health – Erholung von der Pandemie | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/planetary-health-erholung-von-der-pandemie?parent=106535

Die Corona-Krise wird von vielen als eine historische Zäsur wahrgenommen. Infolge einer Zoonose kam es zu der Pandemie mit dem Virus Sars-CoV-2, die die weltweiten Abhängigkeiten zwischen Gesellschaft, Natur und wirtschaftlichem Handeln sichtbar machte.
Disziplinübergreifend ist die Rate der Veröffentlichungen von Frauen relativ zu der von Männern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Conference PFAS in soil – forever pollution, forever concern? Start | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/112814

150 participants from authorities, science, industry and environmental organisations discussed the risks of perfluorinated and polyfluorinated alkyl substances (PFAS) in soils at the Federal Press Office in Berlin. 200 people from 26 countries followed the conference via live stream. More international cooperation is needed to effectively counter the worldwide spread and
make better use of the findings, learn from each other, regulate in a standardised manner

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2010 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umwelt/2010?sprungmarke=gesundheitsschaeden-bisphenol-a

2010 fließt nach der Explosion der Bohrinsel Deepwater Horizon wochenlang Öl in den Golf von Mexico. Das UBA zeigt durch Studien: 100 % Ökostrom bis 2050 sind in Deutschland möglich und Nachtfluglärm macht krank. Es warnt vor Bisphenol A, verbietet erstmals ein Putzmittel, bewertet eine mögliche Pkw-Maut, legt ein Konzept für mehr Schienengüterverkehr vor und gründet die
Herzkreislauferkrankungen bei Personen über 50 Jahren deutlich zunimmt, und zwar bei Männern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

2010 | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/geschichte-umwelt/2010?parent=81789

2010 fließt nach der Explosion der Bohrinsel Deepwater Horizon wochenlang Öl in den Golf von Mexico. Das UBA zeigt durch Studien: 100 % Ökostrom bis 2050 sind in Deutschland möglich und Nachtfluglärm macht krank. Es warnt vor Bisphenol A, verbietet erstmals ein Putzmittel, bewertet eine mögliche Pkw-Maut, legt ein Konzept für mehr Schienengüterverkehr vor und gründet die
Herzkreislauferkrankungen bei Personen über 50 Jahren deutlich zunimmt, und zwar bei Männern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden