Aktionsplan Gleichstellung – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/aktionsbuendnisgleichstellung
Gleichstellung Mit der Unterzeichnung der EU-Charta zur Gleichstellung von Frauen und Männern
Gleichstellung Mit der Unterzeichnung der EU-Charta zur Gleichstellung von Frauen und Männern
Zum internationalen Frauentag setzen die Universitätsstadt Tübingen und das Frauennetzwerk 8. März gemeinsam mit vielen Aktiven ein Zeichen für Frauenrechte und Geschlechtergerechtigkeit. Zur Online-Veranstaltung live aus dem Rathaus unter dem Titel „Die Krise trifft nicht alle gleich – Frauenperspektiven auf die Pandemie“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Wissenschaftszentrum Berlin, die seit 30 Jahren zur Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern
schwerwiegenderem Ausmaß von häuslicher und sexualisierter Gewalt betroffen als Männer
2021 den Aktionsplan zur Umsetzung der EU-Charta zur Gleichstellung von Frauen und Männern
Welche Rechte Frauen in verschiedenen Ländern dieser Welt haben, ist Thema einer offenen Diskussionsrunde des Jugendgemeinderates in Zusammenarbeit mit dem Bricks – Jugendcafé Tübingen. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Ausstellung widmet sich unter anderem der #MeToo-Debatte, Gehaltsunterschieden von Männern
Day, der in diesem Jahr erstmals digital stattfand, haben am Donnerstag 200 junge Männer
Außerdem beginnen zum ersten Mal seit mehreren Jahren zwei junge Männer eine Ausbildung
Ausbildungsbeauftragte Birgit Vona merkte an, dass erstmals seit 17 Jahren mehr Männer
Zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, der jedes Jahr am 25. November stattfindet, setzt die Universitätsstadt Tübingen gemeinsam mit Terre des Femmes ein Zeichen gegen jegliche Form von Gewalt an Frauen. Zur Fahnenhissung sind alle Interessierten herzlich eingeladen
diese Gewalt mit historisch gewachsenen, ungleichen Machtverhältnissen zwischen Männern
Seit Montag, 11. Mai 2020, kann man sich in Tübingen auf Corona-Antikörper testen lassen. Rund 7.000 Menschen haben dieses Angebot in den ersten beiden Wochen wahrgenommen. Die Ergebnisse dieser Tests hat die Tübinger Firma Cegat heute bekannt gegeben.
geleistete finanzielle Unterstützung dankte Palmer ausdrücklich dem Sozialminister Manne