Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Finissage zu Connie Hasenclevers Ausstellung in der Kulturhalle am 9. September – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/31034/34145.html

Am Samstag, 11. September 2021, endet die Ausstellung „Die Würde von Mensch und Natur“ von Connie Hasenclever in der Kulturhalle. Bei der Finissage spricht Oberbürgermeister Boris Palmer ein Grußwort. Anschließend kann man mit der Künstlerin ins Gespräch kommen. Hierzu sind alle Interessierten eingeladen
Wolf-Dieter Hasenclever, Connie Hasenclevers Mann, wurde erster grüner Landtagsabgeordneter

Teddyklinik im Tübinger Rathaus am 29. Juni und 1. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/20202.html

Tübinger Medizinstudierende machen das Rathaus für vier Tage zur Krankenstation für Teddybären: Vorschulkinder können ihre Kuscheltiere verarzten lassen mit dem Ziel, den Kindern die Angst vor Arzt und Klinik zu nehmen. Zur zweiten Teddyklinik im Rathaus sind alle interessierten Kinder mit ihren Kuscheltieren und ihren Eltern herzlich eingeladen
Ingeborg Krägeloh-Mann, Ärztliche Direktorin der Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie

Teddyklinik im Tübinger Rathaus am 30. Juni und 1. Juli – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/21610/22916.html

In der Teddyklinik können Vorschulkinder ihre Kuscheltiere verarzten lassen. Ziel der Teddy-Doktoren – Studierende der Humanmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie – ist es, den Kindern die Angst vor Arzt und Klinik zu nehmen. Zur dritten Teddyklinik im Tübinger Rathaus sind alle interessierten Kinder mit ihren Kuscheltieren und ihren Eltern herzlich eingeladen
Ingeborg Krägeloh-Mann, Ärztliche Direktorin der Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie

Teddyklinik im Tübinger Rathaus am 29. und 30. Juni – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/25814.html

In der vierten Teddyklinik im Tübinger Rathaus können Vorschulkinder ihre Kuscheltiere verarzten lassen. Die Teddy-Doktoren sind Studierende der Humanmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie. Ihr Ziel ist es, den Kindern die Angst vor Arzt und Klinik zu nehmen. Die Teddy-Doktoren laden interessierte Kinder herzlich ein, mit ihren Eltern und einem Kuscheltier in der Klinik vorbeizuschauen
Ingeborg Krägeloh-Mann, Ärztliche Direktorin der Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie

Lesung mit der neuen Stadtschreiberin Zehra Çırak am 7. April – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16610.html

Die neue Tübinger Stadtschreiberin Zehra Çırak wohnt von April bis Juni 2016 im einstigen Aufseherhaus am Stadtfriedhof. Dort wird die Schriftstellerin an neuen Gedichten arbeiten. Mit einer Lesung möchte der Fachbereich Kunst und Kultur Zehra Çırak dem Tübinger Publikum vorstellen. Alle Interessierten sind dazu herzlich eingeladen
Sie arbeitete eng mit ihrem 2014 verstorbenen Mann, dem Objektkünstler Jürgen Walter

Teddyklinik im Tübinger Rathaus – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/17413.html

Tübinger Medizinstudierende machen das Foyer und den Ratssaal im Rathaus für drei Tage zur Krankenstation für Teddybären: Vorschulkinder können ihre Kuscheltiere verarzten lassen mit dem Ziel, den Kindern die Angst vor Arzt und Klinik zu nehmen. Zur 30. Ausgabe der Teddyklinik sind alle interessierten Kinder mit ihren Kuscheltieren und ihren Eltern herzlich eingeladen
Ingeborg Krägeloh-Mann, Ärztliche Direktorin der Neuropädiatrie, Entwicklungsneurologie