Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Gedenkreihe zur Reichspogromnacht – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/18697/21219.html

Am 9. November 2017 jährt sich die Reichspogromnacht zum 79. Mal. Auch in Tübingen brannten die Nationalsozialisten die Synagoge in der Gartenstraße nieder und verfolgten die jüdische Bevölkerung. Tübinger Institutionen, Vereine und Personen gedenken der Geschichte der Tübinger Juden und ihrer Synagoge mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm (siehe Anlage).
November 1938 demolierten und plünderten SA- und SS-Männer im Zuge des reichsweit

Städtische Einrichtungen beteiligten sich am Boys‘ Day – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44722.html

Die Arbeit in einer Kindertagesstätte oder in der Stadtbücherei kennenlernen – das können Jungen beim Boys‘ Day am Donnerstag, 3. April 2025. An diesem Tag öffnen mehrere städtische Kinderhäuser ihre Türen, um Schülern einen Einblick in das Berufsfeld Kita zu geben. Die teilnehmenden Einrichtungen sind auf www.boys-day.de abrufbar. Dort kann man sich auch direkt anmelden.
Berufe in den Bereichen Erziehung, Soziales und Kultur kennenzulernen, in denen Männer

Gedenken an die Reichspogromnacht – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/27006.html

Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht zum 81. Mal. Auch in Tübingen brannten Nationalsozialisten die Synagoge in der Gartenstraße nieder und verfolgten die jüdische Bevölkerung. Tübinger Institutionen, Vereine und Personen gedenken der Geschichte der Tübinger Juden und ihrer Synagoge mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm (siehe Anlage).
November 1938 demolierten und plünderten SA- und SS-Männer im Zuge des reichsweit