Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Lagerräume für Selbsthilfegruppe gesucht – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/38784/40581.html

Während und nach einer Brustkrebsbehandlung hilft Bewegung, die Folgen der Erkrankung zu überwinden. Auch in Tübingen treffen sich Betroffene in Zusammenarbeit mit der Frauenselbsthilfe Krebs einmal in der Woche zum „Pink Paddling“, dem gemeinsamen Paddeln im Drachenboot unter Anleitung erfahrener Trainer_innen. Im Anschluss an das Training ist Zeit für Austausch.
„Für uns an Brustkrebs erkrankte Frauen und Männer ist das Stechpaddeln ideal, um

Nachwuchs für die Stadtverwaltung – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/29831.html

13 junge Menschen haben am Dienstag, 1. September 2020, ihre Berufsausbildung bei der Stadtverwaltung begonnen. In diesem Jahr sind es sechs angehende Verwaltungsfachangestellte, drei Auszubildende im gehobenen Dienst, zwei Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste sowie zwei Verwaltungspraktikanten.
Die jungen Frauen und Männer kommen vor allem aus der Stadt und dem Landkreis Tübingen

Gedenken an die Reichspogromnacht – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/43783.html

Am 9. November jährt sich zum 86. Mal die Reichspogromnacht. Auch in Tübingen brannten Nationalsozialisten die Synagoge in der Gartenstraße nieder und verfolgten die jüdische Bevölkerung. Tübinger Institutionen, Vereine und Personen gedenken der Geschichte der Tübinger Juden und ihrer Synagoge mit einem Veranstaltungsprogramm.
November 1938 demolierten und plünderten SA- und SS-Männer im Zuge des reichsweit

Gedenken an die Reichspogromnacht – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/24347/27006.html

Am 9. November jährt sich die Reichspogromnacht zum 81. Mal. Auch in Tübingen brannten Nationalsozialisten die Synagoge in der Gartenstraße nieder und verfolgten die jüdische Bevölkerung. Tübinger Institutionen, Vereine und Personen gedenken der Geschichte der Tübinger Juden und ihrer Synagoge mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm (siehe Anlage).
November 1938 demolierten und plünderten SA- und SS-Männer im Zuge des reichsweit