Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Was macht eigentlich … Simone Mortier? | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/eure-geschichten/was-macht-eigentlich-simone-mortier

Als der Triathlon in Deutschland Mitte der 1980er Jahre „laufen lernte“, war Simone Mortier dabei. Als zweite Deutsche nach Alexandra Kremer wurde die gebürtige Würzburgerin 1989 Triathlon-Europameisterin. Bis heute liebt sie den Ausdauersport und führt neben ihrem Job als Ärztin mittlerweile vor allem Kinder und Jugendliche an den Triathlon heran. Folge 7 unserer Serie „Was macht eigentlich … ?“.
Mit meinem Mann und den drei Kindern habe ich über 20 Jahre in Schaffhausen, in der

DM Kurzdistanz erzählt viele spannende Geschichten | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2023/dm-kurzdistanz-erzaehlt-viele-spannende-geschichten

Bei den Deutschen Meisterschaften auf der Kurzdistanz (1,5 Kilometer, 40 Kilometer, 10 Kilometer), ausgetragen am Sonntag im Rahmen des V-Card Triathlon Viernheim, steht neben der Titeljagd auch der letzte Auftritt in Südhessen eines großen Namens des Triathlonsports an.
Trotzdem wird ein Mann in Viernheim im Mittelpunkt stehen, unabhängig ob er den Titel

2. Triathlon-Bundesliga Nord: Krimi in Eutin – Pro Athletes KTT01 holen Doppelsieg | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2017/2-triathlon-bundesliga-nord-krimi-eutin-pro-athletes-ktt01-holen-doppelsieg

Für das Pro Athletes KTT01 hat sich die mehr als 500 Kilometer lange Reise zum zweiten Saisonrennen der 2. Triathlon-Bundesliga Nord nach Eutin gleich doppelt gelohnt. Den Kölnern glückte in der…
Schwimmen etwa zehn Athleten lösen könnten, bildete sich auf der Radstrecke eine elf Mann

Team Sport-Makler.de und Zeppelin OSC Potsdam II gewinnen 2. Bundesliga Nord 2010 | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/08-2010/team-sport-maklerde-und-zeppelin-osc-potsdam-ii-gewinnen-2-bundesliga-nord-2010

Beim letzten Wettkampf der 2. Bundesliga Nord in Krefeld ging es nochmal spannend zur Sache. Sowohl bei den Frauen als auch bei den Herren hätten die führenden Teams noch von der Spitze verdrängt…
des Teams für die Zeitnahme entscheidend war, schoben die Teams ihren schwächsten Mann