Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

SPD.de: „Respekt und Anerkennung – gerade für Frauen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/frauentag/08/03/2019

Die SPD pocht auf eine Grundrente ohne Prüfung der Bedürftigkeit. „Das ist ein Gebot der sozialen Gerechtigkeit. Und das sollte uns als Staat etwas wert sein“, sagte SPD-Chefin Andrea Nahles am Weltfrauentag in Berlin. Denn: Vor allem Frauen würden von der Grundrente profitieren.
Es verpflichtet alle Parteien dazu, gleich viele Männer und Frauen bei Wahlen aufzustellen

SPD.de: Bärbel Bas ist neue Bundestagspräsidentin

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/baerbel-bas-ist-neue-bundestagspraesidentin/26/10/2021/

Der 20. Deutsche Bundestag hat seine Arbeit aufgenommen und mit Bärbel Bas die dritte Frau in der bundesdeutschen Geschichte zur Parlamentspräsidentin gewählt. Respekt im Umgang miteinander sei ihr wichtig, unterstrich sie in ihrer Antrittsansprache – und gab den Fraktionen gleich eine wichtige Hausaufgabe auf.
Neben den Grünen ist es vor allem die SPD-Fraktion, die viele junge Frauen und Männer

SPD.de: Hilfe leisten – jetzt!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/hilfe-leisten-jetzt/14/09/2020

Die SPD erhöht den Druck auf die Union im Koalitionsstreit über die Aufnahme und den Umgang von geflüchteten Menschen aus dem abgebrannten griechischen Lager Moria. Sie fordert eine Verständigung auf schnelle Hilfe vor Ort, die Aufnahme von mehr Geflüchteten sowie mehr Einsatz für eine europäische Lösung.
Männer, Frauen und Kinder sind obdachlos, ohne Wasser, Nahrung und medizinische Versorgung

SPD.de: Sigmar Gabriel zum Tod von Hildegard Hamm-Brücher

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-zum-tod-von-hildegard-hamm-bruecher/09/12/2016

Zum Tod von Hildegard Hamm-Brücher erklärt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel:Wir nehmen Abschied von Hildegard Hamm-Brücher, der großen Dame der Demokratie, die im hohen Alter von 95 Jahren verstorben ist. Mit ihr verliert Deutschland eine ebenso streitbare, wie überzeugt liberale Politikerin und eine hochgeachtete Persönlichkeit. Sie hat die Geschichte der jungen Bundesrepublik seit 1948 entscheidend mitgestaltet. In vielen Ämtern und Funktionen war sie im Laufe ihres langen politischen Wirkens tätig. Bis in die jüngste Zeit hinein hat sie sich zu aktuellen Fragen zu Wort gemeldet und in ihren Büchern politische und gesellschaftliche Fragen erörtert.
beschlossen, die Politik – auch gegen heftige Widerstände – nicht mehr nur den Männern