Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

SPD.de: Sigmar Gabriel zum Tod von Jutta Limbach

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-zum-tod-von-jutta-limbach/12/09/2016

Zum Tod von Jutta Limbach erklärt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel: Die deutsche Sozialdemokratie trauert um Jutta Limbach. Eindrucksvolle 54 Jahre war sie Mitglied unserer Partei. Mit ihrer Leidenschaft für Freiheit und Gerechtigkeit sah sie sich „als Geschöpf einer frauenbewegten Herkunft“.
3 Absatz 2 die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern

SPD.de: Katarina Barley zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/katarina-barley-zum-tag-des-gedenkens-an-die-opfer-des-nationalsozialismus/27/01/2016

Heute vor 71 Jahren befreiten Soldaten der Roten Armee das KZ Auschwitz. Zum heutigen Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus erklärt die Generalsekretärin der SPD Katarina Barley:
Heute gedenken wir der Millionen jüdischen Frauen, Männer und Kinder, die durch Deutsche

SPD.de: Menschenverachtung pur

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/menschenverachtung-pur/01/02/2016

AfD-Chefin Frauke Petry und ihre Vize Beatrix von Storch wollen – wie einst DDR-Staatschef Erich Honecker – zur Not auf Flüchtlinge an der Grenze schießen lassen. SPD-Generalsekretärin Katarina Barley spricht Klartext: „Das hat mit Rechtsstaatlichkeit nichts mehr zu tun, mit Demokratie auch nicht.“ Baley fordert, dass der Verfassungsschutz die AfD beobachtet.
aufgewachsen, fordert, dass deutsche Grenzschützer „im Notfall“ auf Zuflucht suchende Männer

SPD.de: Jetzt Haltung zeigen und handeln!

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/jetzt-haltung-zeigen-und-handeln-1/11/09/2020

Nach dem Brand im griechischen Lager Moria fordert die SPD Innenminister Seehofer (CSU) auf, die Bestrebungen zahlreicher deutscher Städte und Gemeinden, Geflüchtete aufzunehmen, nicht mehr zu blockieren. Notwendig sei zudem eine schnelle Katastrophenhilfe vor Ort und ein insgesamt gerechtes europäisches Asylsystem. Ein Namensbeitrag der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans.
Frauen, Männer und Kinder, die nun buchstäblich auf der Straße leben.

SPD.de: Arbeitskreis Säkularität und Humanismus – Die Säkularen und Humanisten der SPD begrüßen die Pläne zur Ablösung der Staatsleistungen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/arbeitskreis-saekularitaet-und-humanismus-die-saekularen-und-humanisten-der-spd-begruessen-die-plaene-zur-abloesung-der-staatsleistungen/19/09/2024

Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik hat eine deutsche Regierung den Mut, die über 100-jährigen Staatsleistungen an die Kirchen abzulösen. Das erklärten die bei der Jahrestagung des Arbeitskreises Säkularität und Humanismus in der SPD am Wochenende in Bonn einstimmig wiedergewählten Sprecherinnen, Sabine Smentek (Staatssekretärin a. D.), und Carmen Wegge, MdB. Damit komme die Regierung Scholz auch dem Wunsch vieler Kirchenmitglieder nach, den Weg für eine Entscheidung der Länder frei zu machen, dieses bedingungslose Grundeinkommen der Kirchen durch grundgesetzkonforme Regelungen abzulösen. In einer einstimmig gefassten Resolution hatte die Mitgliederversammlung darauf hingewiesen, dass gerade die Bundesländer stets beklagt hatten, dieser Vorschrift im Grundgesetz nicht nachkommen zu können, solange der Bundestag kein entsprechendes Grundsätzegesetz erlässt.
Gesprächskreisen des AKSH in verschiedenen Landesverbänden gewählt (6 Frauen und 9 Männer

SPD.de: AsJ-Bundesvorstand begrüßt die Reform des Sexualstrafrechts und fordert Stärkung der Justiz

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/asj-bundesvorstand-begruesst-die-reform-des-sexualstrafrechts-und-fordert-staerkung-der-justiz/20/01/2016

Der Bundesvorstand der AsJ hat bei seiner Jahresauftaktklausur in Eisenach die möglichen Folgerungen der Ereignisse Neujahr in Köln diskutiert. Einhellig wurde begrüßt, dass mit einem Gesetzentwurf des Bundesjustizministers die seit langem bestehenden Schutzlücken im Sexualstraftrecht geschlossen werden sollen.
Baumann-Hasske: „Ich halte es überfällig, dass die sexuelle Selbstbestimmung von Frauen und Männern