SPD.de: Lily Braun https://www.spd.de/ueber-uns/personen/sozialdemokratinnen/lily-braun
setzte sich als eine der ersten Politikerinnen für die Gleichstellung von Frauen und Männern
setzte sich als eine der ersten Politikerinnen für die Gleichstellung von Frauen und Männern
Der diesjährige Regine-Hildebrandt-Preis 2020 der SPD geht an den Verein „Fulda stellt sich quer“ (Hessen) sowie den Förderverein „Miniaturstadt Bützow“ (Mecklenburg-Vorpommern). Der Preis ist insgesamt mit 10.000 Euro dotiert. Manuela Schwesig, Schirmherrin des Regine-Hildebrandt-Preises: „Mit dem Preis wollen wir diejenigen für ihr zivilgesellschaftliches Engagement auszeichnen, die sich oft an der breiten Öffentlichkeit vorbei für unsere Werte im Sinne von Regine Hildebrandt einsetzen. Wir gratulieren ganz herzlich im Namen der Jury den diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträgern.“
Ziel der ‚Miniaturstadt Bützow‘ ist es, Frauen und Männern in Langzeitarbeitslosigkeit
Auf dem Ordentlichen Bundesparteitag der SPD in Berlin wurden am 09. Dezember 2023 die Mitglieder der Bundesschiedskommission neu gewählt. Thorsten Jobs wurde mit einer Zustimmung von 98,86 % von den Delegierten in seinem Amt als Vorsitzender der Bundesschiedskommission bestätigt.
Damit gehören der neu gewählten Bundesschiedskommission vier Frauen und drei Männer
innerparteilichen Funktionen und Mandate mindestens zu je 40 Prozent von Frauen und Männern
Gute Arbeit ist entscheidend für den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Wer eine gute Ausbildung und gute Arbeitsbedingungen hat, der hat bessere Chancen auf ein gutes Leben. Gute Arbeit verbindet! Sozialdemokratische Arbeitsmarkt- und Wirtschaftspolitik stärkt die Tarifpartnerschaft in unserem Land. Starke Gewerkschaften, die auf Augenhöhe mit den Arbeitgebern verhandeln, sind das Erfolgsrezept der Sozialen Marktwirtschaft.
In einer modernen Arbeitswelt hat die ungleiche Bezahlung von Frauen und Männern
Anlässlich des 150. Gründungsjubiläums des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF), Elke Ferner:
Unter den wenigen anwesenden Männern war auch August Bebel.
Zum Tod von Hellmuth Karasek erklärt der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel:
jüngster Zeit; „Im Paradies gibt’s keine roten Ampeln“ und „Frauen sind auch nur Männer
Anlässlich des 150. Geburtstages von Otto Wels nimmt SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert an einer Kranzniederlegung teil.
Abgeordneten angesichts der bereits einsetzenden Verfolgung und der Anwesenheit von SA-Männern
Auf der ASF-Bundeskonferenz am 8. und 9. Juli 2023 haben die 146 Deligierten den Antrag des Bundesvorstandes für die Abschaffung des Ehegattensplittings einstimmig verabschiedet, der somit an den Bundesparteitag übergaben wird.
gleichstellungspolitische Errungenschaft und fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern
Zum Jahrestag der Wahl zur verfassunggebenden Deutsche Nationalversammlung am 19. Januar erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Maria Noichl, Mitglied des europäischen Parlaments:Am 19. Januar vor 100 Jahren hieß es in Deutschland zum ersten Mal „Frauen an die Urnen!“ und einen Monat danach bereits „Frauen in das Parlament!“. Nachdem mehr als 80 Prozent der Frauen ihre Stimme abgegeben hatten, zogen 37 weibliche Abgeordnete in die Nationalversammlung ein. Bei insgesamt 423 Abgeordneten ein kleiner erster Schritt, aber dennoch eine Sensation.
Unsere Aufgabe, 100 Jahre später, ist es dafür zu sorgen, dass Frauen und Männer