Damals im Hafen: Die Schuten – SHMH https://www.shmh.de/journal-damals-im-hafen-die-schuten/
Die Schutenbesatzung wurde von 2-3 auf einen Mann reduziert, und der Schutenführer
Die Schutenbesatzung wurde von 2-3 auf einen Mann reduziert, und der Schutenführer
und Vermittlung Mit Kindern durchs Museum – Wasser Die Bernsteinfischer Ein Mann
durchs Museum – Farben Die Skulptur Johann Martin Jenisch war ein sehr reicher Mann
April 1815 und für ein Jahr wurden den Hansestädten 11 Pfund und 2 Shilling pro Mann
Aufbewahrenden und bloßen Liebhaber*innen unterschieden oder auch zwischen dem Mann
Von Hafenfähren, die an gigantische Bügeleisen erinnern und mit nur einem Mann Besatzung
Geschlechterrollen Typisch Frau, typisch Mann. Was heißt das?
Sloman, auch genannt der „Salpeterbaron“, galt 1912 als der reichste Mann Hamburgs
durchs Museum – Farben Die Skulptur Johann Martin Jenisch war ein sehr reicher Mann
Directormusices der Stadt Hamburg wählt, ist der Vierzigjährige bereits ein gemachter Mann