Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Kurzgeschichte – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/kurzgeschichte/

Kurzgeschichte Eine Kurzgeschichte ist eine Form der Literatur, die kurz und knapp ein reales oder fiktives Ereignis erzählt. Kriterien für eine Kurzgeschichte Eure Geschichte sollte mitten in der Handlung beginnen. Anders als etwa ein Roman besitzt die Kurzgeschichte keine lange Einleitung. Auch die handelnden Personen werden nicht in
Der Mann, abgedeckt mit einem weißen Laken, wurde an der Küche vorbeigeschoben.

Preisträger:innen – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/preistraeger/page/2/

Preisträger:innen Auf dieser Seite findest du die Preisträgerinnen und Preisträger des vergangenen Wettbewerbs und ihre preisgekrönten Arbeiten. Preisgekrönte Arbeiten Aktuelle Förderpreisträger:innen Abtsgmünd, St. Jakobus Gymnasium Lars Wanner Lehrkraft Julia Edich Baden-Baden, Markgraf-Ludwig-Gymnasium Fanny Roth Lehrkraft Anna Krenn
Der Mann, abgedeckt mit einem weißen Laken, wurde an der Küche vorbeigeschoben.

Warum gibt es Konflikte zwischen Ungarn und der Europäischen Union? – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/preistraeger/warum-gibt-es-konflikte-zwischen-ungarn-und-der-europaeischen-union/

1. Einleitung Die von mir ausgesuchte Karikatur, die ich nachfolgend beschreiben, deuten und beurteilen möchte, habe ich am 19. September 2022 in der Ausgabe Nr. 217 unter der Rubrik „Meinung und Hintergrund“ der Zeitung BADISCHE NEUESTE NACHRICHTEN (BNN) gesehen. In dieser Karikatur wird das politisch derzeit angespannte Verhältnis der Europäischen Union mit Ungarn und insbesondere mit
zwischen seinen Klauen hält und ganz rechts sitzt ein wie ein Teenager aussehender Mann

Wie wirkt sich Krieg auf die jüngere Generation aus? – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/preistraeger/wie-wirkt-sich-krieg-auf-die-juengere-generation-aus/

Reportage Wir haben meinen Geburtstag gefeiert. Wir sind Daria, Kira, Katharina, Sophia, Oiesia. Person X. Warum Person X? Finden Sie es später heraus. Wir hatten viel Spaß. Wir gingen zusammen ins Kino zur Premiere eines neuen Films. Danach aßen wir alle zusammen Pizza in einem Cafe, und hatten Spaß bei mir zu Hause bei einer Übernachtung.
Und in Moskau beschloss damals ein Mann namens Wladimir Putin, mit einem seiner Befehle

Brauchen wir noch die Frauenquote? – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/preistraeger/brauchen-wir-noch-die-frauenquote/

1 Einleitung Brauchen wir noch die Frauenquote? Wie ist es möglich, dass der Bundestag gesamt Deutschland repräsentieren soll, aber nur einen Frauenanteil von 31,5 % hat ? Und in den größten börsennotierten Unternehmen Deutschlands der Frauenanteil bei 13 % 1 liegt. Sind Frauen zu wenig ambitioniert oder sind andere Aspekte, wie Familie wichtiger als die Karriere .
Es sollte versucht werden überall in der Berufswelt ein Ausgleich von Mann und Frau

„Warum gibt es Krieg auf der Welt? Und was kann die Politik, die westliche Welt und jeder einzelne von uns dagegen tun?“ – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/preistraeger/warum-gibt-es-krieg-auf-der-welt-und-was-kann-die-politik-die-westliche-welt-und-jeder-einzelne-von-uns-dagegen-tun/

Stillleben – Leben in entstellter Stille Blitze und Funken durchschneiden den Nachthimmel. Fiat lux. Es werde Licht. Licht, welches alles einen Moment der Dunkelheit entreißt, nur um sie danach stärker zurückkehren zu lassen. Kurz nach dem Licht folgt der Schall. Und ohrenbetäubendes Knallen hallt betäubend in den anwesenden Ohren nach. Auf der einen Seite Gelächter, Klirren.
Der Mann, abgedeckt mit einem weißen Laken, wurde an der Küche vorbeigeschoben.

Rede – Schülerwettbewerb des Landtags

https://www.schuelerwettbewerb-bw.de/formate/rede/

Rede Eine (politische) Rede ist eine mündliche Äußerung des eigenen Standpunkts zu einem bestimmten Thema. Reden richten sich an eine bestimmte Zuhörerschaft (z. B. anwesende Gäste, Öffentlichkeit). Kriterien für die Rede Die Zuhörerschaft soll informiert, angeregt oder zu bestimmten Handlungen aktiviert werden. Bei einer guten Rede sollte man
Männer und Frauen sind gleichberechtigt“ Detailansicht Rede Ein Jahr nach dem Fall