Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Von der Vergangenheit eingeholt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/von-der-vergangenheit-eingeholt-32520

Mannheim. Sie drehten sich immer wieder im Kreis. Manche klatschten, andere winkten euphorisiert ins weite Rund der Mannheimer SAP Arena: Am Mittwochabend, unmittelbar nach dem 36:28-Sieg gegen den TSV Hannover-Burgdorf, formierten sich die Rhein-Neckar Löwen zur Ehrenrunde. Die Badener genossen den Moment des Augenblicks. Er zauberte ihnen ein Lächeln ins Gesicht. Eigentlich fehlte nur einer. Einer, der sich fluchtartig verabschiedet hatte. Gemeint ist Olafur Stefansson. Ihm war nicht nach Lachen, nicht nach Jubel, Trubel, Heiterkeit. Der Isländer war der Erste, der in Richtung Kabinentrakt stapfte. Die Schultern hängend, der Kopf gesenkt.
Andernfalls hat er es im Rückraum schwer: Seine Klasse braucht noch Masse, um im Kampf Mann

Roggisch – mehr Tore als Strafzeiten – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/roggisch-mehr-tore-als-strafzeiten-33887/amp

Er gilt als Abwehrrecke, als unbequeme Kante im Deckungszentrum – und keinesfalls als Torjäger. Die Offensive war bislang nicht das bevorzugte Betätigungsfeld von Oliver Roggisch, doch mit Beginn dieser Handball-Bundesliga-Saison wagt sich der 33-Jährige von den Rhein-Neckar Löwen notgedrungen immer häufiger an den gegnerischen Kreis.
Da macht es dann Spaß, 60 Minuten vor- und zurückzulaufen“, sagt der 1,99-Meter-Mann

Keine Pleite beim Pleiteklub – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/keine-pleite-beim-pleiteklub-33267/amp

Heidelberg/Dormagen. Es sollte eine Art warmspielen werden, die Einstimmung auf das große Spiel gegen Berlin. Und man kann festhalten: Sie sind noch nicht auf Betriebstemperatur, die Rhein-Neckar Löwen. Gestern schoss sich der Handball-Bundesligist zwar zu einem 27:24 (15:10)-Erfolg beim DHC Rheinland, überzeugte aber nicht. Souverän ist nämlich anders. Es wurde gezittert bis kurz vor Schluss. Und das gegen den DHC Rheinland, das Schlusslicht, den Zwangsabsteiger, den Pleiteklub. Also wieder mal Magerkost gegen einen Kleinen, gegen einen krassen Außenseiter. Doch am Ende zählte nur eins: der Sieg. „Hätten wir dort nicht gewonnen, wären wir die Deppen der Nation gewesen“, pustete Löwen-Manager Thorsten Storm tief durch.
Vor allem einen Mann bekam die Star-Sieben zunächst nicht in den Griff: Hannes Lindt

Snorri Guðjónsson – Rhein-Neckar Löwen

https://www.rhein-neckar-loewen.de/teams/bundesligateam/kader/snorri-gudjonsson/amp

Snorri Guðjónsson durchlief wie Ólafur Stefánsson die Nachwuchsabteilung von Valur Reykjavík, wo er sowohl Fußball als auch Handball spielte. „Das machen wir alle so“, sagt er. „Im Sommer spielen wir Fußball, im Winter Handball.“ Als Stürmer sei er auf dem Fußballplatz sehr torgefährlich gewesen, aber…
„Ólafur ist ein alter Mann“, schmunzelt Guðjónsson.

Vladan Lipovina – Rhein-Neckar Löwen

https://www.rhein-neckar-loewen.de/teams/bundesligateam/kader/vladan-lipovina/amp

Vladan Lipovina ist mit Mitte 20 schon mehr herumgekommen als manch anderer Handballer in einem ganzen Sportlerleben. Zunächst ging es von seinem Heimat- und Jugendverein RK Lovcen Cetinje nach Spanien, wo er sich eine Saison lang bei BM Ciudad Encantada versuchte. Ein mutiger Schritt für…
Bei der HSG entwickelte sich der junge Mann Stück für Stück weiter, den Durchbruch

Kracher gegen Kiel ist ausverkauft – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/kracher-gegen-kiel-ist-ausverkauft-322523/amp

Das Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen gegen den THW Kiel am 7. November ist ausverkauft. Nach dem Topspiel gegen Flensburg am 21. Dezember ist der Kracher gegen Kiel das zweite Heimspiel dieser Saison, für das die Löwen ausverkauft melden können. Für alle weiteren Heimspiele in diesem Jahr sind noch Karten verfügbar.
Dabei wird es auf jede Frau und jeden Mann in der SAP Arena ankommen, um das Finale

Landin bringt die Löwen auf Kurs (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/landin-bringt-die-loewen-auf-kurs-mm-37668/amp

CHARKOW. Oliver Roggisch, Niklas Landin und ein kleiner Junge: Hoch über den Wolken auf dem Flug nach Charkow warfen sie sich immer wieder die Spiderman-Puppe zu. Das Kind lachte, Roggisch lachte, Landin lachte. Keine Frage: Alle Rhein-Neckar Löwen hatten ihren Spaß.
Im Angriff war er auffälligster Löwen-Akteur – der beste Mann der Badener stand allerdings

Weltklasse zum Familienpreis – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/weltklasse-zum-familienpreis-33418/amp

Nikola Karabatić, Mickaël Guigou und William Accambray sind Stammspieler in der französischen Nationalmannschaft, die im Januar 2011 zum vierten Mal hintereinander einen großen internationalen Titel geholt hat. In Schweden wurden die Franzosen Weltmeister und allein diese Tatsache unterstreicht die Ausnahmestellung von Montpellier AHB, denn die drei Schlüsselfiguren des Weltmeisters stehen beim Viertelfinal-Gegner der Rhein-Neckar Löwen in der VELUX EHF Champions League unter Vertrag. Ostersonntag, 17:45 Uhr, steigt das Hinspiel in der SAP ARENA und durch den „Familientag“ der Löwen können sich die Anhänger das Weltklasse-Team bereits für 10 Euro im Oberrang anschauen.
gegen Montpellier aufschwingen und bauen dabei auf ihre Anhänger, die als achter Mann

„The Rogg“ (unter-)schreibt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/the-rogg-unter-schreibt-38445/amp

Der Kapitän der deutschen Handball-Nationalmannschaft und der Abwehrchef des Bundesligisten Rhein-Neckar Löwen beendet nach der aktuellen Saison aus gesundheitlichen Gründen seine aktive Karriere, Oliver Roggisch bleibt aber seinem Klub und dem Deutschen Handballbund (DHB) in anderer Funktion erhalten.
Roggischs Weg  als persönlicher Ausrüster seit 2006 – und so war der 2,02-Meter-Mann