Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Co-Trainer Gärtner im Löwen-Podcast: Wessen Entwicklung ihn begeistert und wer ihn am meisten nervt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/co-trainer-gaertner-im-loewen-podcast-wessen-entwicklung-ihn-begeistert-und-wer-ihn-am-meisten-nervt-782777/amp

Herrlich ehrlich spricht Klaus Gärtner über das Innenleben eines Handball-Trainers, der seinen Platz im Profi-Bereich sucht und schließlich findet. Dass es dabei auch harte Momente und Rückschläge gab, verschweigt Klaus genauso wenig wie die etwas ambivalente Beziehung zu Ex-Löwen-Coach Nikolaj Jacobsen. Was die Zusammenarbeit mit ihm so besonders machte, und warum es jetzt mit Martin Schwalb ganz anders ist – das ist ein spannender Teil in der aktuellen Folge von #1team1podcast.
starken Start in die Saison, ein großes Torwart-Talent und einen noch recht jungen Mann

Von der Vergangenheit eingeholt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/von-der-vergangenheit-eingeholt-32520

Mannheim. Sie drehten sich immer wieder im Kreis. Manche klatschten, andere winkten euphorisiert ins weite Rund der Mannheimer SAP Arena: Am Mittwochabend, unmittelbar nach dem 36:28-Sieg gegen den TSV Hannover-Burgdorf, formierten sich die Rhein-Neckar Löwen zur Ehrenrunde. Die Badener genossen den Moment des Augenblicks. Er zauberte ihnen ein Lächeln ins Gesicht. Eigentlich fehlte nur einer. Einer, der sich fluchtartig verabschiedet hatte. Gemeint ist Olafur Stefansson. Ihm war nicht nach Lachen, nicht nach Jubel, Trubel, Heiterkeit. Der Isländer war der Erste, der in Richtung Kabinentrakt stapfte. Die Schultern hängend, der Kopf gesenkt.
Andernfalls hat er es im Rückraum schwer: Seine Klasse braucht noch Masse, um im Kampf Mann

Bjarte Myrhol brennt auf Wiedergutmachung – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bjarte-myrhol-brennt-auf-wiedergutmachung-31926/amp

Bjarte Myrhol war am Sonntag sichtlich geknickt. Die deutliche Niederlage im „Endspiel“ um Platz drei nagte am Kreisläufer der Rhein-Neckar Löwen. Mittlerweile schaut der Norweger nach vorne, denn morgen steht bereits die nächste Aufgabe bevor, in der Karlsruher Europahalle empfangen die Löwen Frisch Auf Göppingen. Mit einem Sieg wollen sich Myrhol und seine Kollegen wieder auf den vierten Platz in der Liga verbessern, Anwurf der Begegnung ist um 19 Uhr.
haben eine unserer schlechtesten Leistungen gezeigt“, blickt der torgefährliche Mann

Der erste echte Härtetest – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-erste-echte-haertetest-33764/amp

Mit einer Saison-Prognose ist es bei den Rhein-Neckar Löwen derzeit so eine Sache. Selbst die gelbe Kommandobrücke hält sich zurück, will abwarten, wie sich alles entwickelt, hofft auf ein baldiges Ende der Verletzungs-Seuche. Momentan ist jedenfalls alles denkbar: Große Erfolge, aber auch der freie Fall, der Absturz ins Bundesliga-Mittelmaß.
seiner neuen Stars: Krzysztof Lijewski, den polnischen Rückraum-Kunstschützen, den Mann

Deutschland verliert gegen Dänemark – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/deutschland-verliert-gegen-daenemark-34158/amp

Die deutsche Nationalmannschaft ist mit einer Niederlage in den Supercup gestartet. Das Team von Bundestrainer Martin Heuberger unterlag am Abend in Berlin Vize-Weltmeister Dänemark mit 26:29 (14:13). Im zweiten Duell des Tages schlug Spanien Schweden mit 25:23 (13:8).
Myrhol war in seiner Heimat der gefeierte Mann des Abends und steuerte einen Treffer

Gunnarsson kommt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/gunnarsson-kommt-31230/amp

Heidelberg. (dh) Zu Lindgrens Aktivposten gegen Melsungen zählte mal wieder Bjarte Myrhol. Der Kreis-Rammbock, die norwegische Kämpfernatur, ackerte um jeden Zentimeter. In der kommenden Saison wird er übrigens einen neuen Partner zur Seite gestellt bekommen. Robert Gunnarsson vom VfL Gummersbach – die RNZ brachte ihn bereits in der Mittwochsausgabe ins Spiel – heuert ab dem Sommer für zwei Jahre bei den Badenern an. Er ist Isländer, 29 Jahre alt, 1,91 Meter groß und steht für die gehobene Handball-Kunst. „Zuletzt gab es viele Gerüchte um diese Position – aber verhandelt haben wir nur mit ihm“, erklärt Löwen-Manager Thorsten Storm, „Robert kann aus allen Lagen Tore machen.“
Seine Karriere startete der 100 kg Mann in Fylkir und wechselte später zu Fram Reykjavik

Schmid trifft 13 Mal, Löwen ringen Füchse nieder – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/schmid-trifft-13-mal-loewen-ringen-fuechse-nieder-38150/amp

Welch ein Handballkrimi, welch eine Spannung: Die Rhein-Neckar Löwen haben am Samstagnachmittag die Füchse Berlin 31:27 (16:17) niedergekämpft. 11.642 Zuschauer in der SAP Arena sahen dabei eine Partie, die bis in die Schlussminuten auf des Messers Schneide stand. Die Badener feierten durch den Erfolg im Spitzenspiel den 13. Sieg im 13. Heimspiel und bleiben damit erster Verfolger von Tabellenführer THW Kiel.  
konnten wir froh sein, nicht höher zurück zu liegen“, sagte Andy Schmid, der beste Mann