Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Roggisch fehlt länger (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/roggisch-fehlt-laenger-bnn-36536/amp

Magdeburg (dpa). Die deutschen Handballer müssen in den EM-Qualifikationsspielen gegen Tschechien auf ihren Kapitän Oliver Roggisch (Foto: dpa) verzichten. Der Abwehr-Spezialist fällt wegen eines Innenbandanrisses im linken Knie vier bis sechs Wochen aus. „Ich muss drei Wochen eine Schiene tragen“, sagte der 34-Jährige am Rande des Bundesliga-Spiels seiner Rhein-Neckar Löwen beim SC Magdeburg. Roggisch hatte sich die Verletzung beim 39:28-Sieg am vergangenen Mittwoch gegen den TSV Hannover-Burgdorf zugezogen.
Zum einen fehlt er uns als Kapitän und zum anderen als zentraler Mann der Abwehr.

Carlos Prieto Martos – Rhein-Neckar Löwen

https://www.rhein-neckar-loewen.de/teams/bundesligateam/kader/carlos-prieto-martos/amp

Die spanische Region Extremadura wird im Volksmund auch „tierra de conquistadores“, Land der Eroberer, genannt, weil aus ihr viele berühmte Entdecker und Abenteurer wie etwa Hernán Cortes hervorgegangen sind. Carlos Prieto, in der Hauptstadt Mérida geboren, reiht sich nahtlos in die Reihe der Eroberer ein.…
gleich, in welcher Sprache der Abwehrhaudegen mit seinen Kollegen kommuniziert: Der Mann

Maximilian Bender – Rhein-Neckar Löwen

https://www.rhein-neckar-loewen.de/teams/bundesligateam/kader/maximilian-bender/amp

Wenn Maximilian Bender im Tor steht, behält er seine Emotionen nicht für sich. Der junge Schlussmann der Löwen ist extrovertiert und braucht die ausgelebten Gefühle, um seine beste Leistung zeigen zu können. Im Nachwuchsbereich hat er sein Talent bereits unter Beweis gestellt, künftig will er…
„Scheinbar habe ich mich nicht zu schlecht angestellt“, grinst der Mann, der in Bruchsal

Erfolg bei Jugend forscht in Zaporozhye – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erfolg-bei-jugend-forscht-in-zaporozhye-36481/amp

Ein Sieg zum Abschluss: Die Rhein-Neckar Löwen entschieden die letzte Partie in der Gruppenphase des EHF-Cups bei HC Motor Zaporozhye mit 29:25 (13:12) für sich und unterstrichen damit quasi ihren ersten Platz in der Gruppe B, der ihnen bereits vor diesem Trainingsspiel unter Wettkampfbedingungen nicht mehr zu nehmen war.
Torchancen konsequent aus dem Rückraum genutzt und hat auch in der Abwehr seinen Mann

Kampfgeist stimmt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/kampfgeist-stimmt-31329/amp

Heidelberg. Thorsten Storm, 45, Manager der Rhein-Neckar Löwen, fieberte dem Duell gegen Slowenien mit gemischten Gefühlen entgegen. Er bangte mit der Brand-Sieben, hoffte auf den Befreiungsschlag. Einen Sieg hatte er im Sinn, kann aber auch mit dem 34:34-Remis leben. Seine Analyse: „Das war ein gewonnener Punkt, den sich unser Team durch den enormen Teamgeist erkämpft hat.“ Gefallen haben ihm vor allem drei DHB-Asse:Johannes Bitter, Christoph Theuerkauf und Löwe Michael Müller.
Was laut Storm insbesondere mit einem Mann zusammenhängt: „Noka“ Serdarusic, dem

Löwen krallen sich Doppelpack aus Spanien – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/loewen-krallen-sich-doppelpack-aus-spanien-35052/amp

Gedeon und Isaias Guardiola wechseln ab der kommenden Spielzeit aus der spanischen Liga ASOBAL zu den Rhein-Neckar Löwen in die Bundesliga. Die beiden 27-jährigen Spanier haben bei den Badenern jeweils einen Vertrag bis zum 30. Juni 2014 unterschrieben. 
Sein Bruder, der Zwei-Meter-Mann Isaias kommt von BM Atletico Madrid, wiegt ebenfalls

Kein Vertrauen mehr in Lindgren – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/kein-vertrauen-mehr-in-lindgren-32476/amp

Mannheim. Als das alte Trainerteam gerade erst ein paar Stunden von seinen Aufgaben entbunden war, leitete schon der neue Chefcoach die erste Übungseinheit bei den Rhein-Neckar Löwen. Keine Frage: Beim Handball-Bundesligisten überschlugen sich gestern die Ereignisse. Am Mittag erfuhren Ola Lindgren und sein Assistent Kent-Harry Andersson von ihrer Entlassung. Die Gesellschafter Michael Notzon, Jesper Nielsen und Manager Thorsten Storm teilten den beiden Schweden die Entscheidung mit.
„Er hinterlässt eine Lücke, wir werden einen neuen Mann für diese Aufgabe finden