Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Der Gruppensieg ist zum Greifen nahe – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-gruppensieg-ist-zum-greifen-nahe-31451/amp

Kielce. Die Erleichterung war beiden anzusehen: Kent-Harry Andersson, 60, pustete tief durch, als er am Mittelkreis auf Ola Lindgren, 45, zusteuerte. Das Trainer-Duo der Rhein-Neckar Löwen gratulierte sich gegenseitig zum 35:32 (15:19)-Sieg über Vive Kielce, klatschte sich ab und schmunzelte über einen gelungenen Champions-League-Abstecher zum polnischen Meister. Thorsten Storm, 45, reckte derweil die Siegerfaust: „Das war ein Erfolg der Moral, einfach toll wie sich die Mannschaft nach der unglücklichen Niederlage gegen Kiel zurückgemeldet hat.“ Gelassen wirkte er, der Löwen-Manager, völlig entspannt. Ein Blick auf die Tabelle der Vorrunden-Gruppe B verdeutlicht warum: Das Rudel krallte sich durch den Erfolg in Kielce oben fest, dribbelt weiterhin um den Gruppensieg mit. Storm sagt: „Da steigt jetzt wohl in Veszprèm ein Endspiel.“
Gerade ein Mann hatte zuvor nämlich immer wieder riesige Löcher in den 6:0-Abwehr

Co-Trainer Gärtner im Löwen-Podcast: Wessen Entwicklung ihn begeistert und wer ihn am meisten nervt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/co-trainer-gaertner-im-loewen-podcast-wessen-entwicklung-ihn-begeistert-und-wer-ihn-am-meisten-nervt-782777

Herrlich ehrlich spricht Klaus Gärtner über das Innenleben eines Handball-Trainers, der seinen Platz im Profi-Bereich sucht und schließlich findet. Dass es dabei auch harte Momente und Rückschläge gab, verschweigt Klaus genauso wenig wie die etwas ambivalente Beziehung zu Ex-Löwen-Coach Nikolaj Jacobsen. Was die Zusammenarbeit mit ihm so besonders machte, und warum es jetzt mit Martin Schwalb ganz anders ist – das ist ein spannender Teil in der aktuellen Folge von #1team1podcast.
starken Start in die Saison, ein großes Torwart-Talent und einen noch recht jungen Mann

Bitola kommt zu den Löwen: Zwischen Tradition, Fusion, Anspruch und Wirklichkeit – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/bitola-kommt-zu-den-loewen-zwischen-tradition-fusion-anspruch-und-wirklichkeit-774364/amp

Es ist das erste Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen in der Gruppenphase der EHF European League, und es soll ein erfolgreiches werden: Nach dem 37:32 bei GOG streben die Löwen am Dienstag ab 20.45 Uhr (live auf DAZN) den nächsten Sieg an. Der Gegner bringt neben jeder Menge kämpferischer Qualitäten zwei ehemalige Bundesliga-Profis mit nach Mannheim.
Petersson sowie die kurzfristig geschonten Patrick Groetzki und Rafael Baena alle Mann

Eine andere Welt – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-andere-welt-32910

Ludwigshafen (öpf/olw). Dieses Derby hat sich die TSG Ludwigshafen-Friesenheim mehr als verdient: Morgen (19 Uhr) trifft der Außenseiter in der Handball-Bundesliga auf den Titelaspiranten Rhein-Neckar-Löwen. Die Friedrich-Ebert-Halle ist seit Wochen ausverkauft.
Bis Ende Januar ist entschieden, ob der Erfolgstrainer, der Mann, der den Bundesliga-Aufstieg

Die Rhein-Neckar Löwen können den „Pokal-Fluch“ nicht besiegen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-rhein-neckar-loewen-koennen-den-pokal-fluch-nicht-besiegen-rnz-41817/amp

Oliver Roggisch trottete gedankenverloren durch die Barclaycard Arena, Mads Mensah Larsen vergrub sein Gesicht unter dem Trikot und Kapitän Uwe Gensheimer wollte einfach nur weg. Niederlagen verarbeitet jeder anders.
Mit elf Toren war er der Mann des Spiels.

Der nächste Kraftakt (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-naechste-kraftakt-rnz-34534

Heidelberg. (dh) Es gibt Spiele, an die erinnert man sich gerne zurück und andere, die würde man am liebsten für immer aus dem Gedächtnis verbannen. Doch das fällt schwer, denn gerade Negativerlebnisse bleiben haften, erzeugen jedes Mal ein ungutes Gefühl in der Magengegend. Für die Fans der Rhein-Neckar Löwen war der letzte Auftritt der Gelben beim TSV Hannover-Burgdorf so ein Spiel. Das war am 17. September 2011. Damals am 17. September 2011, als man mit drei Siegen im Rücken anreiste, als man noch ungeschlagen war. Und dann das: 33 für Hannover, 32 für die Löwen.
Die Mannschaft braucht jeden Mann.“  14.02.2012 Newsletter Wenn du per E-Mail

Arbeitssieg beim Angstgegner – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/arbeitssieg-beim-angstgegner-715216/amp

Die Rhein-Neckar Löwen haben sich nach der schmerzhaften Heimniederlage gegen Leipzig zurückgemeldet in der LIQUI MOLY HBL. Am Sonntag gewannen sie in Erlangen mit 26:20 (12:12) und stehen mit 8:2 Punkten wieder an der Tabellenspitze der stärksten Liga der Welt.
wichtigen Auswärtssieg schmälert die Verletzung Andreas Palickas, der mit elf Paraden Mann

Die Löwen ganz souverän (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-loewen-ganz-souveraen-rnz-37179

Minden. Die Sorgenfalten waren bei Gudmundur Gudmundsson, dem Trainer der Rhein-Neckar Löwen, gestern nicht zu übersehen. Nachdenklich betrat er die Kampa-Halle in Minden. Das hatte seinen Grund: Neben den Langzeitverletzten musste der Isländer kurzfristig auch auf Abwehrspezialist Nikola Manojlovic und Rückraum-Ass Sergei Gorbok verzichten.
Der Nachwuchs-Mann sprang ein, bescherte den Etablierten die eine oder andere Verschnaufpause