Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Der Traum wird zum Alptraum – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-traum-wird-zum-alptraum-33875/amp

So ein Dreck, eine Saison ohne Champions League –Thorsten Storm, dem Manager der Rhein-Neckar Löwen, kam das gestern nicht über die Lippen. Aber er dachte es, verpackte es nur anders. In längeren, verschachtelten Sätzen. Hinter denen sich jedoch nur eines verbarg: die totale Enttäuschung. Und der Frust natürlich.
Zur Pause stand’s 13:11 für die Hausherren, die gerade mit einem Mann so ihre Probleme

Die Angriffe liefen, die Abwehr stand – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-angriffe-liefen-die-abwehr-stand-31955/amp

Magdeburg. Eine Reise in die Vergangenheit war’s, die Rückkehr in den wilden Osten. Für Olafur Stefansson, für Henning Fritz, für Karol Bielecki, für Grzegorz Tkaczyk. Und auch für Oliver Roggisch. Alle spielten sie schon mal für den SC Magdeburg, den Altmeister, den Champions-League-Sieger von einst. Mittlerweile sind sie Rhein-Neckar Löwen, jagen im Rudel, das gestern in der Magdeburger Bördelandhalle auf die Beutezug gingen.
In Magdeburg erzielte er vier Tore und stand auch in der Defensive seinen Mann.

Erste Aufgabe: Vertragsgespräche (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erste-aufgabe-vertragsgespraeche-mm-38728/amp

MANNHEIM. Das Vorwort im Hallenmagazin war ihm schon nicht mehr überlassen. In den vergangenen Jahren richtete sich an dieser Stelle stets Thorsten Storm an die Fans. Diesmal war es der neue Trainer Nikolaj Jacobsen. Storm war zum Saisonstart noch nicht einmal mehr in der SAP Arena, nachdem sich der Geschäftsführer mit dem Aufsichtsrat auf eine Vertragsauflösung zum Monatsende geeinigt hat.
langjährige Aufsichtsratsmitglied Lars Lamadé, der gestern gleich ein gefragter Mann

Etwas zu gewinnen, muss immer das Ziel sein (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/etwas-zu-gewinnen-muss-immer-das-ziel-sein-rnz-35184/amp

Mannheim. Der Chef ist zurück. Endlich. Gudmundur Gudmundssons London-Abenteuer ist beendet, der Traum von einer Medaille mit Island ausgeträumt. Der Alltag hat den Trainerfuchs wieder. Und der heißt Rhein-Neckar Löwen, Kronauer Trainingszentrum. Dort beginnt nun der Feinschliff auf die nahende Bundesliga-Saison. Bislang hat Tomas Svensson, eigentlich Torwarttrainer, den Grundstein gelegt. Unterstützt wurde er dabei von Thorsten Storm, dem Manager des badischen Handball-Flaggschiffs. Der tauschte zuletzt nämlich häufiger die Sichtweise, wurde vom Schreibtischtäter zum Co-Trainer. Über das und vieles mehr plaudert Storm im RNZ-Interview.
sind bis auf Kim Eckdahl du Rietz, der dann am Mittwoch dazukommt, endlich alle Mann

Eine Viertelstunde Vollgas (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-viertelstunde-vollgas-mm-35605/amp

MANNHEIM. Östringer Stadthalle statt SAP Arena. Kein Business Club, keine VIP-Logen, keine komfortable Umkleidekabine. Ein paar Hundert statt ein paar Tausend Zuschauer. Oder anders ausgedrückt: Handball-Bundesliga war gestern, zurück zu den Wurzeln. So erging es Marius Steinhauser vor zwei Wochen, der Rechtsaußen der Rhein-Neckar Löwen half in der zweiten Mannschaft der Badener aus. Der Gegner hieß Neuhausen/Filder und nicht Göppingen oder Flensburg. Drittliga-Abstiegskampf statt Bundesligaspitze.
ersten Länderspiele, ich kann das alles gar nicht glauben“, sagt der 1,87-Meter-Mann