Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Drama in neuen Dimensionen – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/drama-in-neuen-dimensionen-31774/amp

Hamburg. Tränen und Trauer, Wut und Verzweiflung. Michael Müller donnerte enttäuscht ein Handtuch auf den Boden, Patrick Groetzki standen die Tränen im Gesicht. Der Vize-Fluch liegt weiter über den Rhein-Neckar Löwen. Dabei waren sie so nah dran, am großen Triumph. Sogar so nah, wie niemals zuvor. Doch dann wurde es wieder nichts mit dem ersten Titelgewinn in der Vereinsgeschichte. Der Handball-Bundesligist verlor einen echten Krimi und musste sich im Pokalfinale dem HSV Hamburg mit 33:34 (30:30; 15:15) nach Verlängerung geschlagen geben. Die Badener zeigten eine großartige Leistung, doch sie wurden nicht belohnt. Was bleibt, ist der undankbare zweite Platz – und ein Drama in neuer Dimension. Denn unglücklicher als gestern unterlagen die Gelbhemden in keinem ihrer vier Endspiele (dreimal DHB-Pokal, einmal Europacup der Pokalsieger).
Wir sind benachteiligt worden“, fand der Schwede – ein eigentlich besonnener Mann

Dritter Sieg im dritten Spiel- Interviews (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dritter-sieg-im-dritten-spiel-interviews-rr-37175

(ad) Die Rhein-Neckar Löwen haben in der Handball-Bundesliga ihren nächsten doppelten Punktgewinn gefeiert und vorerst die Tabellenführung übernommen.  Auswärts gegen den TSV GWD Minden behielt das Team von Gudmundur Gudmundsson mit 30:20 (14:12) die Oberhand und bleibt damit nach den Erfolgen gegen Balingen und Wetzlar weiterhin ohne Punktverlust. Erfolgreichster Werfer für die Löwen vor 1950 Zuschauern in der Mindener Kampahalle war Uwe Gensheimer mit zehn Treffern.
Neben dem Kapotän war vor allem Torhüter Niklas Landin der umjubelte Mann bei den

"Diesmal nicht der Favorit" (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/diesmal-nicht-der-favorit-rnz-35247/amp

Heidelberg. Gudmundur Gudmundsson gilt als Taktikfuchs. Als Handball-Trainer, der auf so ziemlich alles, was auf der Platte passiert, reagieren kann. Zurzeit ist jedoch auch er machtlos. Denn die Rhein-Neckar Löwen haben einen übermächtigen Gegner. Einen, der nicht zu stoppen ist: die Uhr. Sie läuft gegen die Gelben, tickt runter. Sekunde für Sekunde, Minute für Minute. Unaufhaltsam. Das Bittere dabei: Gudmi und seiner neuformierten Mannschaft bleiben – falls nicht doch noch irgendwo ein wundersames Zeitloch aufgetan wird – somit nur zehn Tage, um gemeinsam an der Abstimmung zu arbeiten. Olympia sei Dank.
Wobei auch ein anderer, ein erfahrener Mann über die rechte Flanke kommen könnte.

Die Sorgenfalten werden größer (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-sorgenfalten-werden-groesser-rnz-36308/amp

Kopenhagen. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, eines, in dem es hin und her ging, vor und zurück. Und am Ende jubelten die Falschen, die Dänen. Am Sonntagmittag kassierten die Rhein-Neckar Löwen eine 23:25 (11:13)-Niederlage bei KIF Kolding. Für die Gelben war es die erste Pleite im diesjährigen EHF-Cup. Eine vermeidbare noch dazu. „Wenn wir zwei, drei Fehler weniger machen, gewinnen wir am Ende sogar“, grübelte Manager Thorsten Storm.
Er sagt: „Wir gehen aktuell auf dem Zahnfleisch, brauchen jeden Mann.“ Stimmt: Neben

Essen für hungrige Löwen nur eine Vorspeise (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/essen-fuer-hungrige-loewen-nur-eine-vorspeise-mm-35941/amp

ESSEN. Schon etwa fünf Minuten vor dem Abpfiff entspannte sich die Miene von Gudmundur Gudmundsson. Der Trainer der Rhein-Neckar Löwen ist für seine Emotionen am Spielfeldrand bekannt, stets fegt er die Linie rauf und runter, peitscht seine Jungs nach vorne und fiebert mit. Doch diesmal wusste er: Hier geht nichts mehr schief. Bei TUSEM Essen feierte der Handball-Bundesligist einen souveränen 30:20 (14:8)-Sieg, der Aufsteiger war für hungrige Löwen allenfalls eine Vorspeise.
Ich wollte mit Zarko deshalb einen Mann auf der Platte haben, der auch in der Abwehr

Abschied vom eigenen Anspruch (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/abschied-vom-eigenen-anspruch-mm-34261/amp

Die Bedeutung der Begegnung hätte eigentlich jedem Profi der Rhein-Neckar Löwen klar sein müssen. Doch daran musste man gestern Abend ernste Zweifel haben, nachdem die Badener in der Handball-Bundesliga bei den Füchsen Berlin mit 28:35 (12:17) verloren hatten. Mit hängenden Köpfen schlichen die Gelbhemden vom Feld, nachdem sie zuvor phasenweise vorgeführt worden waren.
Mit einem Mann mehr auf dem Feld kassierten die Gelbhemden das 8:10 (21.).

Abschied (7/7): Henning Fritz – Ein Gesicht des Handballs – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/abschied-7-7-henning-fritz-ein-gesicht-des-handballs-35049/amp

Bis zuletzt hielt sich Henning Fritz offen, ob seine Karriere als Handballer am 30. Juni enden würde. Der Weltmeister von 2007 wollte alle Optionen prüfen, ehe seine Planungen über den Haufen geworfen wurden. Im Training zog sich der Torhüter einen Anriss des vorderen Kreuzbandes zu und verpasst in jedem Fall das Saisonfinale im Kader der Löwen.
Monaten zuvor meist nur im Schatten und deshalb fehlte das Selbstvertrauen bei dem Mann

Freiräume bringen Schmid Freude zurück (MM) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/freiraeume-bringen-schmid-freude-zurueck-mm-34010/amp

Die Rhein-Neckar Löwen hatten alles in die Waagschale, geworfen und bis zur letzten Minute gekämpft, doch beim 27:30 (16:18) gegen den THW Kiel mussten sie am Samstag letztlich vor der personellen Übermacht der „Zebras“ kapitulieren. Grund genug, erhobenen Hauptes vom Platz zu gehen, aber ein ehrgeiziger Profi gibt sich damit natürlich nicht zufrieden.
Ich komme jetzt ganz anders aufs Feld“, sagt der 1,90-Mann, der noch bis 2014 an