Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Die Torhüter der Rhein-Neckar Löwen: Das Talent und der Routinier (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-torhueter-der-rhein-neckar-loewen-das-talent-und-der-routinier-rnz-40108

Als bei der Präsentation der Mannschaft am Montagabend im Lichthof der BGV-Versicherungen in Karlsruhe Neuzugang Mikael Appelgren an der Reihe ist, muss der von der MT Melsungen zu den Rhein-Neckar Löwen gekommene Torhüter vor den 600 Fans dann doch mal etwas klarstellen.
Kilometermachen verpflichtet, sondern dafür, vor dem Tor möglichst ruhig seinen Mann

Das Vorbild heißt Inter Mailand – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-vorbild-heisst-inter-mailand-31815

Konrad Hoffmann weiß schon genau, wie die Rhein-Neckar Löwen den THW Kiel schlagen können. Der Betreuer und gute Seele der Badener verweist auf die Fußballer von Inter Mailand. „Wir müssen es wie Inter machen“, sagt „Conny“ mit Blick auf das Champions-League-Halbfinale der Italiener am vergangenen Dienstag gegen den FC Barcelona. Mit viel Einsatz, dem richtigen taktischen Rezept und spielerischer Raffinesse bezwangen die Mailänder den Favoriten aus Spanien mit 3:1. So oder so ähnlich soll es laut Hoffmann auch am Sonntag laufen, wenn die Löwen in der Champions League auf den THW Kiel treffen. Um 19 Uhr steigt in der SAP ARENA das Viertelfinal-Hinspiel.
die Spanier von BM Valladolid sollen die Zuschauer in der SAP ARENA zum achten Mann

Der Mann ohne Nerven setzt auf seine Celje-Serie – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-mann-ohne-nerven-setzt-auf-seine-celje-serie-32526/amp

Mannheim. Ivan Cupic sucht noch ein bisschen nach den deutschen Wörtern, dann wird er fündig. „Schnell, ja schnell“, beschreibt der neue Rechtsaußen der Rhein-Neckar Löwen die Art und Weise, wie er die neue Sprache am liebsten lernen würde. Und wenn er dabei eine ähnliche Geschwindigkeit wie auf dem Spielfeld vorlegen sollte, dürfen sich die Fans wohl bald auf druckreife Interviews freuen. Doch aktuell will sich der Neuzugang zunächst einmal auf dem Parkett etablieren und hat zuletzt angedeutet, dass die Badener künftig noch viel Spaß an ihm haben könnten.

„Der Trainer entscheidet“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-trainer-entscheidet-31184/amp

Mannheim. Spät in der Nacht auf Donnerstag kehrten die deutschen Handball-Nationalspieler der Rhein-Neckar Löwen von ihrer erfolgreichen Mission zurück. Zwei Mal trat die DHB-Auswahl gegen Weißrussland an, zwei Mal feierte die Mannschaft von Bundestrainer Heiner Brand einen Sieg (28:20 und 36:24). Jetzt warten die Löwen Oliver Roggisch, Michael Müller, Patrick Groetzki und Uwe Gensheimer gespannt auf den Tag, an dem Brand sein EM-Aufgebot bekanntgibt. Am 15. Dezember muss der Bundestrainer seinen 28 Spieler umfassenden Kader für die Europameisterschaft in Österreich bei der EHF melden. Nur aus diesem Kreis kann er später sein endgültiges 16-köpfiges Aufgebot benennen.
Aber ich denke schon, dass ich zum 28-Mann-Kader gehöre.

„Das ist auch ein Sieg von Ola und Kent“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/das-ist-auch-ein-sieg-von-ola-und-kent-32497

Barcelona. Der Profisport ist ein schnelllebiges und knallhartes Geschäft. Trainer kommen und gehen, Spieler sowieso. Und deshalb wäre es einfach normal gewesen, wenn bei den Rhein-Neckar Löwen keiner mehr von Ola Lindgren und Kent-Harry Andersson gesprochen hätte. Warum auch? Der Handball-Bundesligist hatte mit dem neuen Coach Gudmundur Gudmundsson eine Überraschung vollbracht und in der Champions League beim FC Barcelona mit 31:30 (14:13) gewonnen.
dass der mächtige Aufsichtsratsvorsitzende Jesper Nielsen bemüht war, den neuen Mann

Einfach phantastisch – Löwen fahren zum Final Four – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/einfach-phantastisch-loewen-fahren-zum-final-four-36634/amp

Geschafft! Die Rhein-Neckar Löwen fahren zum Final Four nach Nantes. Am Wochenende 18./19. Mai wird dort in der erstmaligen Endrunde der EHF-Cup-Gewinner 2012/13 gesucht. Die Paarungen der Halbfinals werden am Dienstag um 11 Uhr im französischen Nantes ausgelost.
ein Sonderlob verteilte der Isländer an die Zuschauer, an die Fans, an den achten Mann

Eine echte Einheit – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/eine-echte-einheit-34649

Mannheim. Er war der Kleinste auf der Platte. Jeans und Turnschuhe hatte er an. Rings um ihn herum flogen die Bälle. Aufs Tor, ins Tor, neben das Tor, kreuz und quer durch die SAP Arena. Mitbekommen hat er davon wenig. Gudmundur Gudmundsson, der Trainer der Rhein-Neckar Löwen, war fokussiert, schon vor dem Spiel im Spiel: Während sich sein Personal für den SC Magdeburg warm machte, ging der kleine Isländer von Löwe zu Löwe, schaute jedem seiner Riesen in die Augen. Gudmi schwor sie ein und wedelte dabei immer wieder mit seinen Armen wild durch die Luft. Taktikschulung nennt man das: Laufwege, Pässe, Finten – das komplette Programm.
Storm, der Mann im Hintergrund, tut das natürlich auch.

Erfolg bei Jugend forscht in Zaporozhye – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/erfolg-bei-jugend-forscht-in-zaporozhye-36481/amp

Ein Sieg zum Abschluss: Die Rhein-Neckar Löwen entschieden die letzte Partie in der Gruppenphase des EHF-Cups bei HC Motor Zaporozhye mit 29:25 (13:12) für sich und unterstrichen damit quasi ihren ersten Platz in der Gruppe B, der ihnen bereits vor diesem Trainingsspiel unter Wettkampfbedingungen nicht mehr zu nehmen war.
Torchancen konsequent aus dem Rückraum genutzt und hat auch in der Abwehr seinen Mann

„Ein eigener Klub war mein Traum“ – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/ein-eigener-klub-war-mein-traum-33078/amp

Mannheim. Sein Wort hat Gewicht: Jesper Nielsen ist Aufsichtsratsvorsitzender und Geldgeber der Rhein-Neckar Löwen sowie des dänischen Handball-Klubs AG Kopenhagen. 2005 erwarb der erfolgreiche Geschäftsmann die Lizenz, Schmuck des dänischen Labels „Pandora“ zu vertreiben. Seitdem geht es für den 41-jährigen Dänen steil bergauf – nur ein Titel mit den Löwen fehlt noch zum vollkommenen Glück.
zu akzeptieren, manche Dinge kann man nicht ändern: Denn auch wenn ein kleiner Mann