Dein Suchergebnis zum Thema: Mann

Der Erfolg hat einen Namen: Roggisch (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-erfolg-hat-einen-namen-roggisch-rnz-35436/amp

Mannheim. Der Saisonstart der Rhein-Neckar Löwen und das „Wie“ sorgen in Handballkreisen für Gesprächsstoff. Nach deutlicher Etatreduzierung sind die Badener aktuell die einzige Mannschaft ohne Punktverlust im Oberhaus. Basis für den Erfolg ist die gute Abwehrarbeit, und daran hat Oliver Roggisch einen nicht unerheblichen Anteil, denn der Defensivspezialist durchlebte in der jüngeren Vergangenheit eine Wandlung und spielt besser denn je.
Inzwischen führt der 2,02-m-Mann auf dem Platz durch Leistung, nicht durch Worte.

Der bewegte Mannschaftskapitän (BNN) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-bewegte-mannschaftskapitaen-bnn-37499/amp

Mannheim. Die Ereignisse am Samstag sind Uwe Gensheimer ganz schön unter die Haut gegangen. Am Morgen wurde der Kapitän der Rhein-Neckar Löwen von seiner Lebensgefährtin Sandra mit einem besonderen Geschenk zu seinem 27. Geburtstag überrascht. „Meine Freundin hat mich zu einer Thai-Massage entführt“, erzählte der Handball-Nationalspieler und fügte lächelnd hinzu: „Das macht locker.“ 
„Das war schon etwas ganz Besonderes“, gestand der bewegte Mann, der erneut sportliche

Dritter Sieg im dritten Spiel- Interviews (RR) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/dritter-sieg-im-dritten-spiel-interviews-rr-37175/amp

(ad) Die Rhein-Neckar Löwen haben in der Handball-Bundesliga ihren nächsten doppelten Punktgewinn gefeiert und vorerst die Tabellenführung übernommen.  Auswärts gegen den TSV GWD Minden behielt das Team von Gudmundur Gudmundsson mit 30:20 (14:12) die Oberhand und bleibt damit nach den Erfolgen gegen Balingen und Wetzlar weiterhin ohne Punktverlust. Erfolgreichster Werfer für die Löwen vor 1950 Zuschauern in der Mindener Kampahalle war Uwe Gensheimer mit zehn Treffern.
Neben dem Kapotän war vor allem Torhüter Niklas Landin der umjubelte Mann bei den

Der große Sprung des Tim Ganz – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/der-grosse-sprung-des-tim-ganz-309042

22-Jähriger wird vom Junglöwen zum Profi / Back-up für Patrick Groetzki Die Geschichte von Tim Ganz ist alles andere als alltäglich. Dass der 22-Jährige seit diesem Sommer fester Bestandteil des Kaders der Rhein-Neckar Löwen ist und auf der Rechtsaußen-Position den Back-up für Patrick Groetzki gibt,…
Dabei ist der junge Mann weit entfernt davon abzuheben.

28:35 gegen Skopje: Für die Löwen war’s ein Handball-Abend zum Vergessen (RNZ) – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/2835-gegen-skopje-fuer-die-loewen-wars-ein-handball-abend-zum-vergessen-rnz-39447

St. Leon/Rot. Die Blicke leer, die Schultern hängend, die Arme in die Hüfte gepresst. Nein, glücklich sahen sie am späten Samstagabend nicht aus, die Spieler der Rhein-Neckar Löwen. Eher fassungslos, am Boden zerstört, gezeichnet von einem 60-minütigen Handball-Drama. Denn das Endspiel um den zweiten Platz in der Gruppe C der Champions League entwickelte sich zu einem Scheibenschießen, zum Tag des offenen Löwen-Tors. Mit sage und schreibe 28:35 (13:20) gingen die Gelben gegen Vardar Skopje unter, waren völlig chancenlos. Stimmt, irgendwie schwer vorstellbar, aber genau so war’s.
Sprachlos war er, aber nur kurz, dann redete der SAP-Mann nämlich doch.

Die Rückkehr von der Tribüne – Rhein-Neckar Löwen – LIQUI MOLY Handball-Bundesliga

https://www.rhein-neckar-loewen.de/die-rueckkehr-von-der-tribuene-33194

Eppelheim. Der Sport schreibt manchmal seltsame Geschichten. Mal von gefeierten Helden, mal von verschmähten Verlierern. Gestern Abend war in Eppelheim mal wieder eine Heldengeschichte dran. Eine Rückkehr, eine Wiederauferstehung. Oder sogar zwei: Patrick Groetzki und Grzegorz Tkaczyk. Zwei Löwen, die beim Champions-League-Knaller gegen Kielce unverzichtbar waren. Der eine auf Halblinks, der andere auf Rechtsaußen. Sie kamen spät. Erst, als es langsam bedrohlich wurde, als sich Ratlosigkeit breit machte. Dann aber richtig: Groetzki traf drei Mal, Tkaczyk sogar sechs Mal.
Richtig: Ausgerechnet Tkaczyk, ausgerechnet der Mann, der sich gedanklich wohl schon