Personenschifffahrt auf der Mosel in alter Zeit – Chronologischer Überblick – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/index.php?id=10889
Kaiser abgewandt und mit den Franzosen paktiert, die darauf hin 1632 Trier mit 1600 Mann
Kaiser abgewandt und mit den Franzosen paktiert, die darauf hin 1632 Trier mit 1600 Mann
Mehrere preußische Divisionen mit insgesamt 188.000 Mann unter dem Kommando von Generalfeldmarschall
Mehrere preußische Divisionen mit insgesamt 188.000 Mann unter dem Kommando von Generalfeldmarschall
Mehrere preußische Divisionen mit insgesamt 188.000 Mann unter dem Kommando von Generalfeldmarschall
Garnison, die aus Soldaten der cohors II Antoniniana Treverorum bestand, war ca. 500 Mann
Der Eingang war so schmal, dass nur ein Mann hindurch passte, und manchmal nicht
Dieser beschrieb den schon älteren Hofmann als Mann mittlerer Größe mit stämmigem
Der Eingang war so schmal, dass nur ein Mann hindurch passte, und manchmal nicht
vorflavische Zeit sind durch literarische Quellen acht oder neun Kohorten mit je etwa 500 Mann
Für dieselbe Arbeit erhält sie überall denselben Lohn wie der Mann.“ [Anm. 15].