Dein Suchergebnis zum Thema: Mann
Das Ende des Kurfürstentums in Mainz und die Mainzer Republik – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/stumme-kurfuerstentum-mainz-mainzer-republik.html
Eine 600 bis 800 Mann starke Truppe, die am 3.
Der Schinderhannes als Medienereignis – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/dobras-schinderhannes-mainz.html?L=0
sich Schinderhannes selbstbewusst, ja geradezu heiter und präsentierte sich als Mann
Hirzenach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/heinzelmann-hirzenach.html?L=0
Sie besaß also (handlungsberechtigt war natürlich ihr Mann) Hirzenach und vererbte
Arzbach – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/arzbach.html
Auf einer Fläche von 8400 qm waren 200-400 Mann stationiert.
Revolution auf dem Land – Klein-Winterheim 1792/93 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/klein-winternheim-in-der-mainzer-republik-179293.html
Gegenschlag aus: Von Landau, das damals französische Festung war, brach er mit ca. 30.000 Mann
Die Burg in Weisenau – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/weisenau/kulturdenkmaeler/burg-weisenau.html
Gesicherte Finanzierung Dudo war wohl ein vermögender Mann, der sich eine teure Burg
Revolution auf dem Land – Klein-Winterheim 1792/93 – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/klein-winternheim-in-der-mainzer-republik-179293.html?L=0
Gegenschlag aus: Von Landau, das damals französische Festung war, brach er mit ca. 30.000 Mann
Die Kriegsjahre 1914–1918 im mittleren Ostertal – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/kirsch-erster-weltkrieg-ostertal.html
Als tot sind amtlich gemeldet ein Sohn des Herrn Mann in Steinbach und ein Lehrer