Brilmayer – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/bingen/einzelaspekte/brilmayer.html
Notdurft verwendet werden und jährlich vor einem vom Erzbischof dazu bestellten Mann
Notdurft verwendet werden und jährlich vor einem vom Erzbischof dazu bestellten Mann
In einer Urkunde von 1383 wird einem Mann aus Rettershain bescheinigt, dass er dem
Zu lebendig und zu jung ist mir dieser große Mann im Gedächtnis, als daß ich ihm
„Heiligkreuz“. 1382/83 entweihte ein Mann namens Schelkropp, der im Wirtshaus zur
Hierbei tat sich besonders ein Mann hervor: Friedrich Wilhelm (von) Schoen (1849-
Zum Jahreswechsel lagen immer noch ca. 450 Mann im Quartier. (Zum Anfang) 4.
hatten keine Vorräte in der Festung gelassen, die Garnison wuchs schnell über 20.000 Mann
hatten keine Vorräte in der Festung gelassen, die Garnison wuchs schnell über 20.000 Mann
Nun fertigte der Mann die Schuhe.
Antriebsinstrument und einem gewinkelten Hebel zum Heben von Imprimaten.Im Kampf Mann