Heraldik – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/aufsaetze/grathoff-glossarartikel/heraldik.html?L=0
In der Auseinandersetzung Mann gegen Mann genügte der Wappenschild als Erkennungszeichen
In der Auseinandersetzung Mann gegen Mann genügte der Wappenschild als Erkennungszeichen
Dadurch, dass die Mauer an der Mühle eingestürzt ist, er sie als armer Mann nicht
Um 720 ist ein Mann namens Hagano überliefert, der der Mitbegründer des Altenmünsters
In der Auseinandersetzung Mann gegen Mann genügte der Wappenschild als Erkennungszeichen
Durch Notruf von dort wurden 20 Mann Volkssturm von hier zu Aufräumungsarbeiten beordert
Er galt als tüchtiger und korrekter Mann, zudem als kriegserfahrener und geschickter
Er galt als tüchtiger und korrekter Mann, zudem als kriegserfahrener und geschickter
sozialdemokratischen, kommunistischen und jüdischen Autoren, aber auch von Heinrich und Thomas Mann
equitata, eine gemischte Infantrie- und Kavallerieeinheit mit einer Sollstärke von 500 Mann
equitata, eine gemischte Infantrie- und Kavallerieeinheit mit einer Sollstärke von 500 Mann