Hahnheim – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/hahnheim.html?L=0
Um 720 ist ein Mann namens Hagano überliefert, der der Mitbegründer des Altenmünsters
Um 720 ist ein Mann namens Hagano überliefert, der der Mitbegründer des Altenmünsters
In der Auseinandersetzung Mann gegen Mann genügte der Wappenschild als Erkennungszeichen
Sicherheitsmaßnahmen kam es während des Festaktes zu einem Zwischenfall, als der SS-Mann
Festungsmauer die neunte Wacht, die Nahepforte baulich instand zu halten und mit 4 Mann
Es kamen aber nur 2 Mann; die waren mit dem oberen Stübchen sehr zufrieden: bon!
Sie hatte drei Kinder von ihrem verstorbenen Mann zu versorgen.
Edelknecht Johann Bock von Lonsheim ist 1397 noch von Konrad Bock von Erfenstein als Mann
Es kamen aber nur 2 Mann; die waren mit dem oberen Stübchen sehr zufrieden: bon!
er ebenso wie Ernst Bloch, Lion Feuchtwanger, Arnold Zweig, Heinrich und Klaus Mann
Ludwig es mit seinen Feinden hielt, mit einer Macht von 2600 Reitern und an 10000 Mann