Brauchtum – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/westerwald/untershausen/einzelaspekte/brauchtum.html
Da sah ich am Rand des Spielfelds einen Mann, der seinen Regenschirm aufgespannt
Da sah ich am Rand des Spielfelds einen Mann, der seinen Regenschirm aufgespannt
Gut wäre es, wenn es in jedem Ort eine Frau, einen Mann gäbe, der sich in den Kirchenbüchern
Hauz ‘Mann, (dummer) Bauer’ (vielleicht zu böhmisch honza ‘Dummkopf’ oder huňač ‘
sie einen Turm bei der Burg Bingen baulich unterhalten und in Notzeiten mit vier Mann
ausgenommen, in dem sie unter dem Obristen Obentraut den Spaniern ein paar hundert Mann
Festungskasematten in Koblenz und Umgebung – welche bereits zu Friedenszeiten eine 5.000 Mann
Festungskasematten in Koblenz und Umgebung – welche bereits zu Friedenszeiten eine 5.000 Mann
Gut wäre es, wenn es in jedem Ort eine Frau, einen Mann gäbe, der sich in den Kirchenbüchern
Die 500 Mann starke Garnison bestand aus Einheiten der Cohors II Antoniniana Treverorum
einem seiner Mittelpunkte zählte, und beschreibt den adeligen Volker als einen „Mann